Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Business Intelligence. Data Warehouse, OLAP-Konzept und Relevanz von BI-Konzepten für heutige Unternehmen

Titre: Business Intelligence. Data Warehouse, OLAP-Konzept und Relevanz von BI-Konzepten für heutige Unternehmen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 22 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit dem Sachgebiet von Business Intelligence wird sich diese Seminararbeit auseinandersetzen. Zunächst werden die Grundlagen von Business Intelligence näher erläutert. Das beinhaltet zunächst einen Blick in die Historie, unter anderem wie der Begriff BI und BI-Konzepte zustande gekommen sind. Nach einer Definition für Business Intelligence, wird auf die technischen Details näher eingegangen. Dabei wird der Fokus auf das Data Warehouse und das OLAP-Konzept gesetzt. Nachdem die technischen Details geklärt wurden, beschäftigt sich die Arbeit mit den Fragen, welche Relevanz BI-Konzepte für heutige Unternehmen haben und welche zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten zu erwarten sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen Business Intelligence
    • 2.1 Historische Entwicklung
    • 2.2 Definition Business Intelligence
    • 2.3 Datenbereitstellung: Data Warehousing
    • 2.4 Online Analytic Processing (OLAP)
    • 2.5 Implementierung eines Business Intelligence Systems
  • 3. Business Intelligence im Unternehmen
    • 3.1 Bedeutung von Business Intelligence im Unternehmen
    • 3.2 Anwendungsfelder von Business Intelligence Systemen
    • 3.3 Risiken eines Business Intelligence Konzeptes
  • 4. Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung von Business Intelligence (BI) und deren Bedeutung für Unternehmen in der heutigen Zeit. Das Ziel ist es, die Grundlagen von BI zu erläutern, die historische Entwicklung aufzuzeigen, die Funktionsweise von BI-Systemen zu erklären und deren Relevanz für Unternehmen aufzuzeigen. Dabei wird auch auf die Risiken und Herausforderungen eingegangen, die mit der Implementierung von BI-Konzepten verbunden sind.

  • Historische Entwicklung von Business Intelligence
  • Definition und Grundlagen von Business Intelligence
  • Relevanz und Bedeutung von BI für Unternehmen
  • Anwendungsfelder und Einsatzmöglichkeiten von BI-Systemen
  • Risiken und Herausforderungen der Implementierung von BI

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema Business Intelligence ein und erläutert die steigende Bedeutung von Informationen in einem komplexen Wirtschaftsumfeld. Es wird die Herausforderung für Unternehmen dargestellt, mit den Unmengen an Daten effektiv umzugehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. BI-Lösungen werden als ein Werkzeug vorgestellt, das Unternehmen bei der Informationsgewinnung und Entscheidungsunterstützung helfen kann.

2. Grundlagen Business Intelligence

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen von Business Intelligence, beginnend mit einer historischen Betrachtung der Entwicklung von BI-Konzepten. Es wird eine Definition von Business Intelligence gegeben und wichtige technische Details wie Data Warehousing und Online Analytic Processing (OLAP) werden erläutert.

3. Business Intelligence im Unternehmen

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von BI-Systemen für Unternehmen und stellt verschiedene Anwendungsfelder vor. Es werden auch die Risiken und Herausforderungen bei der Implementierung von BI-Konzepten diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Business Intelligence, Data Warehousing, Online Analytic Processing, Entscheidungsunterstützung, Informationsgewinnung, Datenanalyse, Unternehmensstrategie, Wettbewerbsvorteil, Risikoanalyse und Implementierung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Business Intelligence. Data Warehouse, OLAP-Konzept und Relevanz von BI-Konzepten für heutige Unternehmen
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Cours
Wirtschaftsinformatik
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
22
N° de catalogue
V1256794
ISBN (ebook)
9783346698568
ISBN (Livre)
9783346698575
Langue
allemand
mots-clé
BWL Wirtschaftsinformatik Business Intelligence Unternehmen Business
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Business Intelligence. Data Warehouse, OLAP-Konzept und Relevanz von BI-Konzepten für heutige Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1256794
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint