Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médecine et Santé

Die soziale Situation psychiatrischer Patienten am Beispiel "Einer flog über das Kuckucksnest" von Ken Kesey

Titre: Die soziale Situation psychiatrischer Patienten am Beispiel "Einer flog über das Kuckucksnest" von Ken Kesey

Dossier / Travail , 2002 , 28 Pages

Autor:in: Heidi Fischer (Auteur)

Sociologie - Médecine et Santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit bezieht sich vornehmlich auf die wissenschaftliche Einbettung des Romans "Einer flog übers Kuckucknest" von Ken Kesey in die theoretische Auseinandersetzung Irving Goffmans zur sozialen Situation psychiatrischer Patienten. Die von Goffman beschriebenen Grundmechanismen sozialen, insbesondere sozial abweichenden Verhaltens werden auf den Protagonisten Randle McMurphy angewandt. Mithilfe dieses literarischen Beispiels wird die Autonomie des Individuums der unbeugsamen Struktur totaler Institutionen gegenübergestellt, um herauzufiltern, welcher Mittel bzw. Mechanismen sich das Individuum bedient, um sein Selbst in einem Umfeld totaler Machtverhältnisse und statischer Normierung aufrechtzuerhalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhaltliche Zusammenfassung des Romans „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Ken Kesey
    • Einführende Worte
    • Inhalt
  • Die allgemeinen Merkmale einer Psychiatrie
  • Aus der Sicht der Insassen/Das Privilegiensystem
  • Aus der Sicht des Personals
  • Ausgewählte Krankheitsbilder
    • Schizophrenie
    • Psychopathie
  • Einzelfall oder Allgemeinzustand in Psychiatrien?
  • Was hat sich verändert?
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die soziale Situation psychiatrischer Patienten am Beispiel des Romans „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Ken Kesey. Sie befasst sich mit der Lebenswelt von Insassen und Personal in einer psychiatrischen Klinik und hinterfragt die sozialen Folgen eines Aufenthaltes in einer solchen Einrichtung. Die Arbeit konzentriert sich auf die Zeit Anfang der 1960er Jahre in den USA und bezieht deutsche Reformideen und Umsetzungen in den Diskurs ein.

  • Analyse der sozialen Situation von psychiatrischen Patienten
  • Untersuchung der Lebensbedingungen und des Alltags in einer psychiatrischen Klinik
  • Betrachtung der unterschiedlichen Perspektiven von Insassen und Personal
  • Exploration der sozialen Folgen eines Aufenthaltes in einer psychiatrischen Klinik
  • Diskussion von ausgewählten psychischen Krankheitsbildern und ihrer soziologischen Erklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer einleitenden Darstellung der allgemeinen Vorstellung von Psychiatrie und einer Beschreibung der Motivation für die Untersuchung des Themas. Anschließend folgt eine detaillierte Zusammenfassung des Romans „Einer flog über das Kuckucksnest“, die die Geschichte von Randle McMurphy, einem neuen Insassen der psychiatrischen Klinik, und dessen Einfluss auf die anderen Patienten beleuchtet.

Kapitel 3 befasst sich mit den allgemeinen Merkmalen einer Psychiatrie, während Kapitel 4 und 5 die Situation aus der Perspektive der Insassen und des Personals beleuchten. Kapitel 6 widmet sich zwei wichtigen psychischen Krankheitsbildern, Schizophrenie und Psychopathie, und versucht eine soziologische Erklärung für diese Phänomene zu finden. Kapitel 7 untersucht die Frage, ob es sich bei den im Roman dargestellten Zuständen um Einzelfälle oder um einen allgemeingültigen Zustand in psychiatrischen Einrichtungen handelt.

Kapitel 8 analysiert die Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit in Nervenheilanstalten ergeben haben, und nimmt Bezug auf deutsche Reformideen und deren Umsetzung. Die Arbeit endet mit einem Schluss, der die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der sozialen Situation psychiatrischer Patienten und untersucht die Auswirkungen eines Aufenthalts in einer psychiatrischen Klinik. Sie fokussiert auf den Roman „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Ken Kesey und analysiert die dargestellten Lebensbedingungen, Machtstrukturen und sozialen Folgen für die Insassen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei psychiatrische Klinik, soziale Situation, Abweichendes Verhalten, Insassen, Personal, Schizophrenie, Psychopathie, Reformideen und Umsetzungen.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die soziale Situation psychiatrischer Patienten am Beispiel "Einer flog über das Kuckucksnest" von Ken Kesey
Université
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Soziologie)
Cours
Abweichendes Verhalten
Auteur
Heidi Fischer (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
28
N° de catalogue
V12578
ISBN (ebook)
9783638184311
ISBN (Livre)
9783638921350
Langue
allemand
mots-clé
Situation Patienten Beispiel Einer Kuckucksnest Kesey Abweichendes Verhalten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Heidi Fischer (Auteur), 2002, Die soziale Situation psychiatrischer Patienten am Beispiel "Einer flog über das Kuckucksnest" von Ken Kesey, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12578
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint