Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Dolmetschen / Übersetzen

Die Adaptation von Liedtexten

Titel: Die Adaptation von Liedtexten

Hausarbeit , 2008 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sibylle Heising (Autor:in)

Dolmetschen / Übersetzen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Problemen, die bei der Adaptation von Liedtexten auftreten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Translationswissenschaft eine relativ junge Disziplin ist, findet sich für viele Bereiche ausführliche und detaillierte Literatur. Für die Problematik, die bei der Adaptation von Liedtexten auftritt trifft dies jedoch nicht zu. Dieser Teilbereich wurde lange Zeit vernachlässigt. Klaus Kaindl wollte diesem Umstand abhelfen. Für Liedtexte im Allgemeinen und Operntexte im Besonderen gilt, dass die sich die Übertragung von einer in die andere Sprache nicht auf den Text beschränkt. So sagt Klaus Kaindl:

Die Problematik der Übersetzung für das Musiktheater resultiert aus der multimedialen Beschaffenheit des Textes.

Damit spricht er das Kernproblem an, auf das in dieser Arbeit detailliert eingegangen werden soll. Zur Annäherung an die Problematik wird zunächst kurz auf die Diskussion eingegangen, die die Einführung des Begriffs „audiomedialer Text“ bzw. „multimedialer Text“ durch Katharina Reiß ausgelöst hat. Danach nähern wir uns der Problematik theoretisch, unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit von Klaus Kaindl, der sich mit den Schwierigkeiten bei der Übersetzung von Opern auseinandergesetzt hat, an. Schließlich werden wir uns anhand praktischer Beispiele von Liedtexten unterschiedlichen Niveaus konkrete Schwierigkeiten anschauen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der audio-multimediale Text - die Diskussion um den Begriff
  • Die Problematik beim Übersetzen von Liedtexten – theoretische Aspekte
  • Die Problematik beim Übersetzen von Liedtexten anhand ausgewählter praktischer Beispiele
    • Betrachtung von Kinderliedern
    • Betrachtung von aktueller Populärmusik
    • Betrachtung eines Liedermachertextes
    • Betrachtung einer Opernszene
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen bei der Adaptation von Liedtexten. Der Fokus liegt auf der Frage, wie die Übersetzung von Liedtexten die spezifischen Anforderungen des multimedialen Kontextes berücksichtigt. Dabei werden insbesondere die Probleme der sprachlichen, musikalischen und performativen Ebene betrachtet.

  • Der audio-multimediale Text als spezifische Textsorte
  • Theoretische Ansätze zur Übersetzung von Liedtexten
  • Praxisbezogene Beispiele zur Übersetzung von Liedtexten verschiedener Genres
  • Die Bedeutung von kulturellen und historischen Kontextfaktoren für die Liedtextübersetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Liedtextübersetzung ein und beleuchtet die Herausforderungen, die diese besondere Textsorte mit sich bringt. Das zweite Kapitel untersucht die Diskussion um den Begriff des audio-multimedialen Textes, insbesondere im Kontext der Arbeiten von Katharina Reiß. Kapitel drei befasst sich mit den theoretischen Aspekten der Liedtextübersetzung und greift die Thesen von Klaus Kaindl auf, der sich intensiv mit der Übersetzung von Opern beschäftigt hat. Die Kapitel 4.1 bis 4.4 analysieren anhand praktischer Beispiele aus verschiedenen Genres die Schwierigkeiten, die bei der Adaptation von Liedtexten auftreten können.

Schlüsselwörter

Liedtextübersetzung, multimedialer Text, Opernübersetzung, Translationswissenschaft, Sprachliche Adaptation, Kulturelle Aspekte, Genre-spezifische Herausforderungen, Klaus Kaindl, Katharina Reiß.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Adaptation von Liedtexten
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Fachbereich für angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim)
Note
2,0
Autor
Sibylle Heising (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
20
Katalognummer
V125852
ISBN (eBook)
9783640313709
ISBN (Buch)
9783640317448
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Adaptation Liedtexten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sibylle Heising (Autor:in), 2008, Die Adaptation von Liedtexten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125852
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum