Automatisierung, Digitalisierung und Globalisierung tragen zu heterogenen und dynamischen Umweltbedingungen, wie internationaler Konkurrenz, Produktqualität, einem stetigen Innovationszwang, Fachkräftemangel, höhere Standards, Normen und Zertifizierungen oder Konflikten bei, welche Unternehmen vor Herausforderungen stellen, da sie
sich teils widersprechen oder tangieren.
Für die Bewältigung dieser Komplexität der ex- und internen Anforderungen hat sich der strategische Gedanke hin zu dem Strategischen Management weiterentwickelt. So ist es das Ziel, das Strategische Management näher zu beleuchten. Um dies tun zu können, dient ein fiktiver Hidden-Champion, welcher nach einer geeigneten Unternehmensanalyse nebst Wachstumsstrategie sucht, sodass in diesem Kontext folgende Forschungsfrage gestellt werden kann: Welches Instrumentarium der Unternehmensanalyse und welche Wachstumsstrategie eignen sich für einen Hidden-Champion mit Wachstumspotenzial?
Um sich der Bearbeitung der Forschungsfrage bzw. dem Strategischen Management zu nähern, erfolgt zunächst auf theoretischer Ebene eine Betrachtung des Strategie-Begriffs sowie eine Vorstellung des Strategischen Managements, wobei sich hierbei auf die Unternehmensanalyse und die Wachstumsstrategien fokussiert wurde (Kapitel 2). Im Anschluss daran soll im Praxisteil dem bereits erwähnten fiktiven Unternehmen ein Analyseinstrument und eine Wachstumsstrategie empfohlen werden (Kapitel 3), ehe die Hausarbeit mit der Diskussion und der Reflexion (Kapitel 4) sowie dem Fazit und dem Ausblick (Kapitel 5) finalisiert wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretische Fundierung
- Strategie
- Strategisches Management
- Vorstellung
- Unternehmensanalyse
- Potenzialanalyse
- Benchmarking
- Lernkurvenanalyse
- Wachstumsstrategie
- Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
- Regionaler Geltungsbereich
- Grad der Unabhängigkeit
- Zusammenfassung
- Praktische Realisation
- Vorstellung des Beispielsunternehmens
- Exploration und Einordnung der Vorstellung sowie weiterer Überlegungen
- Analyseinstrument der Unternehmensanalyse
- Wachstumsstrategie
- Diskussion und Reflexion
- Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse und Entwicklung einer geeigneten Wachstumsstrategie für einen fiktiven Hidden-Champion. Das Ziel der Arbeit ist es, die Instrumentarien der Unternehmensanalyse sowie die geeignete Wachstumsstrategie für ein Unternehmen mit Wachstumspotenzial zu beleuchten.
- Strategisches Management und seine Bedeutung in einem dynamischen Marktumfeld
- Analyse der strategischen Potenziale und Herausforderungen von Hidden-Champions
- Anwendbarkeit verschiedener Analyseinstrumente der Unternehmensanalyse
- Bewertung und Auswahl geeigneter Wachstumsstrategien
- Relevanz des strategischen Managements für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar und definiert die Forschungsfrage. Es wird die Bedeutung des strategischen Managements in einem komplexen und dynamischen Marktumfeld hervorgehoben.
Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Strategischen Managements beleuchtet. Es werden verschiedene Ansätze zur Strategieentwicklung, Unternehmensanalyse und Wachstumsstrategie vorgestellt und diskutiert.
Das dritte Kapitel widmet sich der praktischen Anwendung der theoretischen Erkenntnisse. Es wird ein fiktives Beispielunternehmen vorgestellt und eine Analyse seiner strategischen Potenziale und Herausforderungen durchgeführt. Auf Basis dieser Analyse wird eine passende Wachstumsstrategie empfohlen.
Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse und die gewählte Wachstumsstrategie diskutiert und reflektiert.
Schlüsselwörter
Hidden-Champion, Unternehmensanalyse, Wachstumsstrategie, Strategisches Management, Potenzialanalyse, Benchmarking, Produkt-Markt-Matrix, Regionaler Geltungsbereich, Grad der Unabhängigkeit, Lean Management, Dynamisches Marktumfeld, Wettbewerbsvorteile, Nachhaltigkeit
- Arbeit zitieren
- Moritz Kleforn (Autor:in), 2022, Unternehmensanalyse und Wachstumsstrategie für einen Hidden Champion mit Wachstumspotential, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259050