Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Objectives and Key Results (OKR). Eine neue Management-Wunderwaffe?

Titre: Objectives and Key Results (OKR). Eine neue Management-Wunderwaffe?

Thèse de Bachelor , 2022 , 54 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Adrian Tunaj (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse zum Objectives and Key Results Ansatz mit Schwerpunkt auf dem OKR Prozess herauszuarbeiten. Beantwortet wird die Frage, inwiefern Objectives and Key Results den Unternehmen bei der Festlegung und Erreichung ihrer Ziele helfen. Sind OKR wirklich die neue Management-Wunderwaffe der heutigen Zeit?

Zur Beantwortung der Untersuchungsfrage werden zuerst die historische Entwicklung der OKR sowie die Abgrenzung zu anderen wichtigen Managementkonzepten vorgestellt. Anschließend wird die Bedeutung des strategischen Planungsprozesses eines Unternehmens im Rahmen der OKR erläutert. Danach werden der OKR-Prozess und seine einzelnen Phasen detailliert ausgearbeitet. Zum Schluss werden OKR kritisch beleuchtet und bewertet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GRUNDLAGEN VON OKR
    • GESCHICHTE DER OKR
      • WAS SIND OKR?
      • ABGRENZUNG VON ANDEREN MANAGEMENTSYSTEMEN
      • STRATEGIEPLANUNGSPROZESS ALS VORAUSSETZUNG VON OKR
  • OKR-PROZESS
    • PLANUNGSPHASE
    • AUSFÜHRUNGSPHASE
    • ABSCHLUSSPHASE
  • KRITIK
  • ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Thesis befasst sich mit der Frage, ob Objectives and Key Results (OKR) als eine neue Management-Wunderwaffe betrachtet werden können. Die Arbeit untersucht die Geschichte von OKR, definiert die Methode, grenzt sie von anderen Managementsystemen ab und analysiert die Anwendung von OKR im strategischen Planungsprozess. Darüber hinaus werden die verschiedenen Phasen des OKR-Prozesses detailliert beschrieben und kritisch beleuchtet.

  • Die Geschichte von OKR und seine Entwicklung
  • Definition und Abgrenzung von OKR von anderen Managementmethoden
  • Die Rolle von OKR im strategischen Planungsprozess
  • Die Anwendung von OKR in verschiedenen Phasen des Managementprozesses
  • Kritik und Limitationen von OKR

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelor-Thesis ein und stellt die Forschungsfrage nach der Bedeutung von OKR im Managementkontext. Das zweite Kapitel behandelt die Grundlagen von OKR, einschließlich ihrer historischen Entwicklung, Definition und Abgrenzung von anderen Managementmethoden. Es wird auch die Rolle von OKR im strategischen Planungsprozess beleuchtet.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem OKR-Prozess selbst. Es werden die einzelnen Phasen der Planung, Ausführung und Abschlussphase detailliert beschrieben. Hierbei werden auch verschiedene Beispiele und Fallstudien zur Veranschaulichung der Methode herangezogen. Das vierte Kapitel widmet sich einer kritischen Analyse von OKR, wobei sowohl Vor- als auch Nachteile der Methode beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Objectives and Key Results (OKR), Managementmethoden, strategische Planung, Prozessmanagement, Kritik und Limitationen. Weitere wichtige Begriffe sind: Balanced Scorecard, Key Performance Indicators (KPI), Management by Objectives (MbO), und SMART-Ziele.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Objectives and Key Results (OKR). Eine neue Management-Wunderwaffe?
Université
University of Applied Sciences Flensburg
Note
1,7
Auteur
Adrian Tunaj (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
54
N° de catalogue
V1259065
ISBN (PDF)
9783346698223
ISBN (Livre)
9783346698230
Langue
allemand
mots-clé
OKR Management Führung Objectives Key Results Methode OKR Methode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Adrian Tunaj (Auteur), 2022, Objectives and Key Results (OKR). Eine neue Management-Wunderwaffe?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259065
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint