Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung

Title: Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung

Research Paper (postgraduate) , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alexander Gauß (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der aktuellen Relevanz der Thematik verfolgt die Arbeit das Ziel aufzuzeigen, wie sich die Lebensbedingungen alter Menschen aktuell darstellen und ausgehend vom Thema des Assignments einen Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit der Hypothese zu schaffen. Dieser soll in Form eines ausgewählten Forschungsdesigns sowie einer entsprechenden Untersuchungsmethode erreicht werden.

Hierzu ist die Arbeit in vier Kapitel untergliedert. Um für die thematisierte Problemstellung in Bezug auf die folgende Untersuchung einen Einstieg zu formulieren, werden in Kapitel 2 zunächst begriffliche Grundlagen theoretisch erörtert. Dabei soll versucht werden, eine Einordnung zum Begriff „Alter“ bzw. „alte Menschen“ zu erhalten. Darüber hinaus wird anhand von Daten und Informationen, welche in diversen Studien gesammelt wurden, die momentane Lebenssituation alter Menschen im Vergleich zu vorangegangen Generationen aufgezeigt. Im Folgenden wird in Kapitel 3 zunächst die empirische Forschung im Allgemeinen und anschließend die Differenzierung in qualitative und quantitative Forschung im Speziellen betrachtet. Daran schließt sich die Auswahl und Begründung einer empirischen Methode zur Datenerhebung an. Betrachtungen zur Durchführung der Erhebungsmethode werden das Kapitel abschließen.

Excerpt


Inhalt

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkurzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1. Problemstellung und Relevanz des Themas
1.2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

2 Grundlagen
2.1. Definition: Alter und alte Menschen
2.2. Fakten und Daten zur Lebenssituation alter Menschen

3 Empirische Fors ch u n g
3.1. Qualitative vs. Quantitative empirische Forschung
3.2. Auswahl einer geeigneten Forschungsmethode
3.3. Durchfuhrung der Befragung in Form eines Interviews

4 Fazit / Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Alexander Gauß (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1259289
ISBN (PDF)
9783346702654
ISBN (Book)
9783346702661
Language
German
Tags
Empirische Erhebung Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Gauß (Author), 2020, Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259289
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint