Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung

Titre: Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung

Travail de Recherche , 2020 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Alexander Gauß (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgrund der aktuellen Relevanz der Thematik verfolgt die Arbeit das Ziel aufzuzeigen, wie sich die Lebensbedingungen alter Menschen aktuell darstellen und ausgehend vom Thema des Assignments einen Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit der Hypothese zu schaffen. Dieser soll in Form eines ausgewählten Forschungsdesigns sowie einer entsprechenden Untersuchungsmethode erreicht werden.

Hierzu ist die Arbeit in vier Kapitel untergliedert. Um für die thematisierte Problemstellung in Bezug auf die folgende Untersuchung einen Einstieg zu formulieren, werden in Kapitel 2 zunächst begriffliche Grundlagen theoretisch erörtert. Dabei soll versucht werden, eine Einordnung zum Begriff „Alter“ bzw. „alte Menschen“ zu erhalten. Darüber hinaus wird anhand von Daten und Informationen, welche in diversen Studien gesammelt wurden, die momentane Lebenssituation alter Menschen im Vergleich zu vorangegangen Generationen aufgezeigt. Im Folgenden wird in Kapitel 3 zunächst die empirische Forschung im Allgemeinen und anschließend die Differenzierung in qualitative und quantitative Forschung im Speziellen betrachtet. Daran schließt sich die Auswahl und Begründung einer empirischen Methode zur Datenerhebung an. Betrachtungen zur Durchführung der Erhebungsmethode werden das Kapitel abschließen.

Extrait


Inhalt

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkurzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1. Problemstellung und Relevanz des Themas
1.2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

2 Grundlagen
2.1. Definition: Alter und alte Menschen
2.2. Fakten und Daten zur Lebenssituation alter Menschen

3 Empirische Fors ch u n g
3.1. Qualitative vs. Quantitative empirische Forschung
3.2. Auswahl einer geeigneten Forschungsmethode
3.3. Durchfuhrung der Befragung in Form eines Interviews

4 Fazit / Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,7
Auteur
Alexander Gauß (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V1259289
ISBN (PDF)
9783346702654
ISBN (Livre)
9783346702661
Langue
allemand
mots-clé
Empirische Erhebung Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Gauß (Auteur), 2020, Gestaltung einer altenfreundlicheren Welt auf der Grundlage einer empirischen Erhebung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259289
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint