Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar

Der Übergang von der Vorschule in die Grundschule. Welche Konzepte gibt es in Brasilien?

Título: Der Übergang von der Vorschule in die Grundschule. Welche Konzepte gibt es in Brasilien?

Trabajo Escrito , 2022 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Pedagogía en educación Pre-escolar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit ist ein Forschungsbericht mit dem Thema "Übergang von der Vorschule in die Grundschule in Brasilien", der Teil meines absolvierten Pflichtpraktikums in Brasilien ist. Hierzu werden sowohl theoretische als auch praktische Einblicke gegeben. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Übergangsgestaltung von den pädagogischen Fachkräften realisiert und mit den Besonderheiten umgegangen wird.

Das Kapitel zwei stellt das Bildungssystem Brasiliens, die Hinweise zur Gestaltung des Übergangs aus dem Bildungsplan sowie wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Im Kapitel drei werden zwei Expertinneninterviews, bei denen jeweils eine Lehrerin einer Vor-und Grundschule befragt wurden, ausgewertet. Hier wird die Übergangsgestaltung von Vorschule in die Grundschule in der Praxis näher aufgezeigt und in thematischen Einheiten verglichen. Der Interviewleitfaden hierzu ist im Anhang zu finden. Das abschließende Kapitel vier stellt die Forschungsergebnisse dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Brasilianisches Bildungssystem und wissenschaftliche Erkenntnisse
    • Die Rolle der frühkindlichen Bildung
    • Hinweise zur Übergangsgestaltung im nationalen Bildungsplan (BNCC)
  • Forschungsdesign
    • Forschungsfeld
    • Erhebungs- und Auswertungsmethode
  • Forschungsergebnisse
    • Übergangsgestaltung
    • Die Wichtigkeit der frühkindlichen Bildung für den Übergang
    • Bildungsplan - Übergang aus einer Notwendigkeit entstanden
    • Mehr Aufmerksamkeit für die Übergangsgestaltung
  • Fazit und Vergleich mit theoretischem Bezug

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Übergang von der Vorschule in die Grundschule in Brasilien, ein Thema, das aufgrund der Reform des Bildungsrahmengesetzes (LDB) im Jahr 2006 zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Der Fokus liegt auf der Gestaltung des Übergangs aus Sicht der pädagogischen Fachkräfte und auf den Herausforderungen, die sich aus den unterschiedlichen Anforderungen beider Bildungsebenen ergeben.

  • Das brasilianische Bildungssystem und die Rolle der frühkindlichen Bildung
  • Die Gestaltung des Übergangs von der Vorschule in die Grundschule
  • Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Vorschule und Grundschule
  • Die Herausforderungen und Chancen des Übergangs für die Kinder
  • Die Bedeutung spielerischer Elemente im Übergangsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema des Übergangs von der Vorschule in die Grundschule in Brasilien ein und beleuchtet die Relevanz dieser Thematik im Kontext der Reform des Bildungsrahmengesetzes (LDB). Das zweite Kapitel befasst sich mit dem brasilianischen Bildungssystem und den wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Übergangsprozess. Dabei werden die Rolle der frühkindlichen Bildung sowie die Hinweise zur Gestaltung des Übergangs aus dem nationalen Bildungsplan (BNCC) beleuchtet.

Schlüsselwörter

Brasilianisches Bildungssystem, Übergang von der Vorschule in die Grundschule, frühkindliche Bildung, Grundschule, Bildungsrahmengesetz (LDB), nationaler Bildungsplan (BNCC), pädagogische Fachkräfte, Übergangsgestaltung, spielerische Elemente.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Übergang von der Vorschule in die Grundschule. Welche Konzepte gibt es in Brasilien?
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Rheinland-Westfalen-Lippe
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
15
No. de catálogo
V1262972
ISBN (PDF)
9783346702210
ISBN (Libro)
9783346702227
Idioma
Alemán
Etiqueta
Übergang von Kindergarten in die Grundschule Vorschule Grundschule Brasilien Transition
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Der Übergang von der Vorschule in die Grundschule. Welche Konzepte gibt es in Brasilien?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1262972
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint