Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Reflexion des 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company

Título: Reflexion des 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company

Estudio de caso , 2022 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Edina Sejdic (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit untersucht in der ersten Aufgabe das klassische 4P-Modell (Price, Product, Promotion und Place) des Marketings, den Begriff Digitalisierung sowie die Veränderung der bekannten 4Ps durch die stetige digitale Transformation. Mögliche Erweiterungen des Modells und Verbesserungsvorschläge werden dabei analysiert und erarbeitet.

Die zweite Aufgabe befasst sich mit der Distributionspolitik der Walt Disney Company. Hauptsächlich wird dabei die Film- und TV-Branche berücksichtigt. Es werden die ursprünglichen Geschäftsbereiche beschrieben und mit den aktuellen verglichen. Die Vertriebswege und Vermarktungsstrategien werden dargestellt. Digitalisierung wird anhand Disney+, dem Streaming-Kanal von Walt Disney, beschrieben und die Windowing-Strategie anhand eines Film-Beispiels widergespiegelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung, Nutzen
  • Das 4 P-Modell
    • 1.P Produkt
    • 2.P-Preis
    • 3.P-Promotion
    • 4.P-Platzierung
    • Digitalisierung
    • 4 Ps im Wandel der Zeit
    • Upgrade der 4Ps
  • Walt Disney Company
    • Geschäftsfelder der Walt Disney Company
      • Media Networks
      • Studio Entertainment
      • Theme Park and Resorts
      • Consumer Products an Interactive Media
    • Vertriebsarten & Disney+
    • Image und Kooperationsbereitschaft der Walt Disney Company
    • Windowing-Strategie bei Walt Disney

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht in der ersten Aufgabe das klassische 4 P-Modell (Price, Product, Promotion und Place) des Marketings, den Begriff Digitalisierung sowie die Veränderung der bekannten 4Ps durch die stetige digitale Transformation. Mögliche Erweiterungen des Modells und Verbesserungsvorschläge werden dabei analysiert und erarbeitet.

  • Analyse des klassischen 4P-Modells im Kontext der Digitalisierung
  • Bewertung des Einflusses der Digitalisierung auf die traditionellen Marketing-Instrumente
  • Erörterung möglicher Erweiterungen und Verbesserungen des 4P-Modells
  • Untersuchung der Distributionspolitik der Walt Disney Company
  • Analyse der Vermarktungsstrategien der Walt Disney Company im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und definiert die Zielsetzung. Sie beleuchtet die Relevanz des klassischen 4P-Modells und die Notwendigkeit, dieses im Kontext der digitalen Transformation zu betrachten.

Das 4 P-Modell

Dieses Kapitel analysiert das klassische 4P-Modell des Marketings, beschreibt die einzelnen Elemente des Modells und zeigt deren Bedeutung für die Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien auf. Es werden auch die Herausforderungen des 4P-Modells in Zeiten der Digitalisierung beleuchtet.

Walt Disney Company

Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Distributionspolitik der Walt Disney Company. Es werden die Geschäftsfelder des Unternehmens beschrieben, die Vertriebswege und Vermarktungsstrategien analysiert. Außerdem wird der Streaming-Dienst Disney+ als Beispiel für die digitale Transformation der Distributionspolitik herangezogen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit fokussiert sich auf die Themen Marketing, 4P-Modell, Digitalisierung, Distributionspolitik, Walt Disney Company, Streaming-Dienste, Windowing-Strategie. Die Arbeit untersucht den Einfluss der Digitalisierung auf das klassische 4P-Modell und analysiert die Vermarktungsstrategien eines globalen Medienkonzerns im digitalen Zeitalter.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Reflexion des 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company
Universidad
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Calificación
1,0
Autor
Edina Sejdic (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
18
No. de catálogo
V1264723
ISBN (PDF)
9783346707246
ISBN (Libro)
9783346707253
Idioma
Alemán
Etiqueta
reflexion case study distributionspolitik walt disney company
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Edina Sejdic (Autor), 2022, Reflexion des 4P-Modells und Case Study zur Distributionspolitik der Walt Disney Company, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1264723
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint