Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Feinmechaniker/-in)

Titre: Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Feinmechaniker/-in)

Instruction / Enseignement , 5 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Auszubildende (Feinmechaniker/-in 1. Lehrjahr) ist nach der Unterweisung in der Lage, selbstständig und fachgerecht mit dem Messschieber zu messen. Dazu muss er den Vorgang des Messens fehlerfrei beschreiben und anwenden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Unterweisungskonzept mit Hilfe der „Vier-Stufen-Methode“
    • 2 Gliederung des Unterweisungsablaufs
      • 1. Vorbereitung
      • 2. Vormachen
      • 3. Nachmachen
      • 4. Üben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Unterweisungskonzept demonstriert die Anwendung der „Vier-Stufen-Methode“ im Ausbildungsumfeld. Es dient als Leitfaden für Ausbilder, um Auszubildende im Beruf des Feinmechanikers effektiv in der Verwendung des Messschiebers zu schulen.

  • Anwendung der „Vier-Stufen-Methode“ in der praktischen Ausbildung
  • Vermittlung von Fachkenntnissen zur Bedienung des Messschiebers
  • Entwicklung der praktischen Fähigkeiten zum Messen von Werkstücken
  • Fokus auf sichere und korrekte Arbeitsmethoden
  • Integration der Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan

Zusammenfassung der Kapitel

1 Unterweisungskonzept mit Hilfe der „Vier-Stufen-Methode“

Dieser Abschnitt präsentiert ein detailliertes Unterweisungskonzept, das auf der „Vier-Stufen-Methode“ basiert. Die Methode unterteilt den Lernprozess in vier Phasen: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben. Das Konzept beinhaltet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Unterweisung des Auszubildenden in der Verwendung des Messschiebers.

2 Gliederung des Unterweisungsablaufs

Dieser Abschnitt gliedert den Unterweisungsablauf in vier Phasen: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Üben. Jede Phase wird detailliert beschrieben, einschließlich des Unterweisungsinhalts, der verwendeten Unterweisungstechniken und der benötigten Unterweisungsmittel. Die Phasen sind so konzipiert, dass sie eine effektive Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung gewährleisten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieses Unterweisungskonzepts sind: Ausbildung, Feinmechaniker, Messschieber, Vier-Stufen-Methode, Unterweisung, Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen, Üben, Arbeitsregeln, Werkstück, Qualität, Messung, Genauigkeit, Ausbildungsrahmenplan.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Feinmechaniker/-in)
Auteur
Eberhard Hundsotter (Auteur)
Pages
5
N° de catalogue
V1265136
ISBN (PDF)
9783346726254
Langue
allemand
mots-clé
messen messschieber unterweisung feinmechaniker/-in
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eberhard Hundsotter (Auteur), Messen mit dem Messschieber (Unterweisung Feinmechaniker/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265136
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint