Diese Hausarbeit erarbeitet eine Strategie für das Beispielunternehmen Druckerei Ritter. Dabei werden zunächst die Vision und Mission der Druckerei vorgestellt, bevor es um die strategischen Ziele geht. Bei diesen bleiben auch die ökologischen Ziele und die Chancen und Risiken der Digitalisierung nicht unerwähnt.
Die Arbeit enthält Analysen des globalen Umfelds, des Wettbewerbsumfelds, eine Stakeholder- und Zielgruppenanalyse, Substitutions- und Konkurrenzanalyse, eine Marktwachstums-Marktanteils-Portfolioanalyse, eine Szenario-Analyse und eine SWOT-Analyse.
Inhaltsverzeichnis
- Vision
- Mission
- Unsere strategischen Ziele
- Klassischer Druckbetrieb
- Souvenirs, Präsente, Modellanfertigungen und Replikate
- Mitarbeiterqualifikation und -Akquisition
- Spezialanfertigungen
- Additive Manufacturing
- Ökologische Ziele
- Digitalisierung - Intern und Extern
- Herausforderungen und Ausblick
- Anlagen
- Anlage 1 - Analyse des globalen Umfelds (nach PEST)
- Anlage 2 - Analyse des Wettbewerbsfelds (Porters Five-Forces-Modell)
- Anlage 3 - Stakeholder Analyse
- Anlage 4 - Zielgruppenanalyse
- Anlage 5 - Substitution- und Konkurrenz Analyse
- Anlage 6 - Marktwachstums-Marktanteils-Portfolioanalyse
- Anlage 7 - Szenario Analyse
- Anlage 8 - SWOT-Analyse
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text befasst sich mit der Unternehmensstrategie der Druckerei Ritter, die ihren Fokus auf die Expansion in den Bereich des 3D-Drucks legt. Das Unternehmen strebt an, im Bereich der individualisierten 3D-Drucke Marktführer zu werden und setzt dabei auf eine nachhaltige Entwicklung und ein starkes lokales Engagement.
- Expansion in den Bereich des 3D-Drucks
- Sicherung des klassischen Druckbetriebs
- Fokus auf individualisierte Produkte
- Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung
- Mitarbeiterqualifikation und -entwicklung
Zusammenfassung der Kapitel
Das Dokument beschreibt die Vision und Mission der Druckerei Ritter, die sich auf den Ausbau des 3D-Druck-Geschäfts fokussiert. Die Kapitel befassen sich mit den strategischen Zielen des Unternehmens, darunter die Stabilisierung des klassischen Druckbetriebs, die Steigerung der Produktion von Souvenirs und Präsenten und die Entwicklung von 3D-Druck-Anwendungen für Spezialanfertigungen und Replikate. Außerdem werden die Herausforderungen und der Ausblick für die Druckerei Ritter beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter des Dokuments sind: 3D-Druck, individualisierte Produkte, Druckerei Ritter, Unternehmensstrategie, Nachhaltige Entwicklung, Mitarbeiterqualifikation, Klassischer Druckbetrieb, Souvenirs, Präsente, Modellanfertigungen, Replikate.
- Citation du texte
- Josef Tischmacher (Auteur), 2021, Unternehmensstrategie für die Druckerei Ritter. Strategische Ziele und Analysen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265520