Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Strategische Zielplanung, Analyse und Prognose, Blue-Ocean-Strategie und Personalmanagement

Titre: Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Strategische Zielplanung, Analyse und Prognose, Blue-Ocean-Strategie und Personalmanagement

Devoir expédié , 2022 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Eva Maria Lehmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dieser Einsendeaufgabe wird ein Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf erstellt. Zunächst geht es um die strategische Zielplanung, bei der die Unternehmenswerte und die Planung der Ziele festgelegt und ein Branchenvergleich gezogen werden. Anschließend folgen die Branchenstrukturanalyse und eine SWOT-Analyse. Danach wird die Blue-Ocean-Strategie formuliert und abschließend das Personalmanagement beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der Ausgangssituation
    • Wahl des Standortes
    • Beschreibung des Unternehmenstyps
  • Phase der strategischen Zielplanung
    • Unternehmerische Vision/Mission/Grundwerte
    • Strategische Zielplanung
    • Branchenvergleich
  • Phase der strategischen Analyse und Prognose
    • Branchenstrukturanalyse
    • SWOT Analyse
    • Zielplanung
  • Phase der Strategieformulierung
    • Strategieformulierung
    • Blue Ocean Strategie
  • Personalmanagement
    • Führungsverhalten
    • Recruiting

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die strategischen Herausforderungen und Chancen eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf und entwickelt darauf aufbauend einen detaillierten Strategiebericht. Die Arbeit betrachtet die spezifische Lage des Studios in der Kö-Galerie und die Anforderungen der Zielgruppe, die von der hohen Kaufkraft und dem Wunsch nach Luxus und Individualität geprägt ist.

  • Standortanalyse und Zielgruppenbestimmung
  • Definition der Unternehmensvision, Mission und Grundwerte
  • Strategische Zielplanung und Analyse der Wettbewerbssituation
  • Entwicklung einer nachhaltigen Strategie unter Berücksichtigung der Blue Ocean Strategie
  • Personalmanagement und die Bedeutung von Führungsverhalten im Kontext der gehobenen Zielgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die Ausgangssituation des Gesundheitsstudios. Er analysiert die strategische Bedeutung des Standortes in der Düsseldorfer Kö-Galerie, charakterisiert die Zielgruppe und beschreibt den Fokus des Studios auf Individualität und hochwertigen Service.

Die zweite Phase der Arbeit widmet sich der strategischen Zielplanung. Hier werden die Vision, Mission und Grundwerte des Unternehmens definiert und die wichtigsten Ziele für die zukünftige Entwicklung des Studios festgelegt.

Im dritten Abschnitt erfolgt die strategische Analyse und Prognose. Die Branchenstrukturanalyse untersucht die Wettbewerbssituation und identifiziert relevante Einflussfaktoren. Eine SWOT-Analyse bewertet Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Gesundheitsstudios.

Der vierte Teil der Arbeit behandelt die Strategieformulierung. Basierend auf der Analyse werden konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien entwickelt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Studios zu stärken und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

Im fünften Kapitel wird das Personalmanagement beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Führungsverhalten und Recruiting, um die bestmöglichen Mitarbeiter für das Gesundheitsstudio zu gewinnen.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit befasst sich mit der strategischen Unternehmensführung im Kontext eines gehobenen Gesundheitsstudios in Düsseldorf. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Standortanalyse, Zielgruppenbestimmung, Unternehmensvision, Mission, Grundwerte, strategische Zielplanung, SWOT-Analyse, Blue Ocean Strategie, Personalmanagement, Führungsverhalten, Recruiting und Individualisierung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Strategische Zielplanung, Analyse und Prognose, Blue-Ocean-Strategie und Personalmanagement
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Cours
Struf1
Note
1,0
Auteur
Eva Maria Lehmann (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
21
N° de catalogue
V1265527
ISBN (PDF)
9783346705594
ISBN (Livre)
9783346705600
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheitsstudio Düsseldorf Strategie Blue Ocean Strategy Dhfpg Strategische Unternehmensführung Marketing Konzept
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Maria Lehmann (Auteur), 2022, Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Strategische Zielplanung, Analyse und Prognose, Blue-Ocean-Strategie und Personalmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265527
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint