Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Gestaltung von Führungsethik durch das Management. Theoretische und empirische Grundlagen

Título: Gestaltung von Führungsethik durch das Management. Theoretische und empirische Grundlagen

Trabajo Escrito , 2021 , 34 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Miriam Bünermann (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was macht eine Führungskraft zu einer ethisch "guten" Führungsperson? Wie handelt sie und warum ist es von Bedeutung, dass ethische Führung stattfindet? Auf welche Art und Weise lässt sich Führungsethik in Organisationen gestalten? Mit diesen und weiteren Aspekten beschäftigt sich die vorliegende Hausarbeit.

Organisationen jeglicher Art werden von Führungspersonen geleitet. Führungskräfte tragen eine Verantwortung sowohl für den Unternehmenserfolg als auch die Menschen, die dort arbeiten. Ihr Tun hat Auswirkungen auf diese Menschen, und die Organisation selbst. Je nach Hierarchieebene verfügen Führungskräfte über verschiedene Einflussbereiche und ein unterschiedliches Maß an Macht. Neben den förderlichen Folgen von Macht kann auch ein Machtmissbrauch – bspw. durch unethisches Verhalten – erfolgen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass die Machtausübung im Führungskontext gut und fair, also ethisch korrekt erfolgt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Führung: eine Begriffsdefinition
    • 2.2 Ethische Führung
    • 2.3 Theoretische Modelle und Konstrukte zur Führungsethik
      • 2.3.1 Theoretische Grundlage ethischer Führung: Die soziale Lerntheorie
      • 2.3.2 Kennzeichen ethisch reflektierender Führungskräfte
      • 2.3.3 Abgrenzung ethischer Führung zu verwandten Konstrukten
    • 2.4 Aufgaben und Ziele ethischer Führung
    • 2.5 Relevanz ethischer Führung
    • 2.6 Empirische Grundlagen zur Führungsethik
    • 2.7 Zusammenfassung
  • 3 Gestaltung von Führungsethik in Organisationen
    • 3.1 Ethische Personalauswahl
    • 3.2 Ethische Personalentwicklung
    • 3.3 Ethische Richt- und Leitlinien
    • 3.4 Interne Institution zur Meldung von Fehlverhalten
  • 4 Diskussion und Ausblick
    • 4.1 Reflexion der eigenen Vorgehensweise
    • 4.2 Empfehlungen für die Praxis
    • 4.3 Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Führungsethik in Organisationen und beleuchtet die theoretischen Grundlagen sowie praktische Ansätze zur Gestaltung ethischer Führung. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen ethischen Führungsverhaltens zu entwickeln und konkrete Empfehlungen für die Praxis abzuleiten.

  • Begriffsdefinition und theoretische Modelle ethischer Führung
  • Kennzeichen ethisch reflektierender Führungskräfte und Abgrenzung zu verwandten Konstrukten
  • Aufgaben und Relevanz ethischer Führung in Unternehmen
  • Praktische Ansätze zur Gestaltung von Führungsethik in Organisationen
  • Diskussion und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen von Führungsethik vor, wobei die Definition von Führung, ethische Führung und relevante Modelle erläutert werden. Es werden außerdem die Aufgaben und die Relevanz ethischer Führung in Unternehmen beleuchtet. Das dritte Kapitel geht auf die Gestaltung von Führungsethik in Organisationen ein und behandelt Themen wie ethische Personalauswahl, Personalentwicklung sowie ethische Richt- und Leitlinien.

Schlüsselwörter

Führungsethik, ethische Führung, Führungsverhalten, soziale Lerntheorie, ethische Personalauswahl, ethische Personalentwicklung, Richt- und Leitlinien, Machtmissbrauch, Unternehmenserfolg, Organisationskultur.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Gestaltung von Führungsethik durch das Management. Theoretische und empirische Grundlagen
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,7
Autor
Miriam Bünermann (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
34
No. de catálogo
V1265786
ISBN (PDF)
9783346704078
ISBN (Libro)
9783346704085
Idioma
Alemán
Etiqueta
Führungsethik Soziale Lerntheorie Personalauswahl Personalentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Miriam Bünermann (Autor), 2021, Gestaltung von Führungsethik durch das Management. Theoretische und empirische Grundlagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265786
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint