Die vorliegende Hausarbeit hat zum Ziel, die wesentlichen Themen und Inhalte der Diversity Management Forschung aufzuzeigen sowie die Chancen und Herausforderungen der Umsetzung von Diversity Management in Unternehmen zu beleuchten.
Neben der Erläuterung des Diversity-Begriffs soll sowohl auf die Historie als auch die verschiedenen Dimensionen von Diversity eingegangen werden. Des Weiteren werden die Relevanz sowie die Inhalte der Diversity Management Forschung beleuchtet.
Aufbauend auf den theoretischen Kenntnissen werden Möglichkeiten genannt, wie und auf welche Weise sich Diversity Management in Organisationen implementieren lässt. Hierbei werden die drei Diversity Dimensionen Geschlecht, Alter und kulturelle/ethnische Herkunft in den Fokus genommen. Außerdem wird auf die Einflüsse von kulturellen Unterschieden auf die Maßnahmen es Diversity Managements eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
- 2 Theoretischer Hintergrund
- 2.1 Diversity und Diversity Management: Begriffsdefinitionen
- 2.2 Historische Entwicklung von Diversity
- 2.3 Dimensionen von Diversity Management
- 2.4 Relevanz von Diversity Management
- 2.5 Inhalte der Diversity Management Forschung
- 2.5.1 Alter
- 2.5.2 Kultur
- 2.5.3 Geschlecht
- 2.6 Chancen und Risiken von Diversity Management
- 2.7 Diversity in der interkulturellen Führungsforschung
- 2.7.1 Interkulturelle Führungsforschung
- 2.7.2 Einfluss nationaler Kulturen auf das Diversity Management
- 3 Diversity Management Gestaltung in Organisationen
- 3.1 Maßnahmen des Diversity Management
- 3.1.1 Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtervielfalt
- 3.1.2 Maßnahmen zur Förderung der Altersvielfalt
- 3.1.3 Maßnahmen zur Förderung kultureller und ethnischer Vielfalt
- 3.1.4 Übergreifende Maßnahmen
- 3.2 Umsetzung von Diversity Management
- 3.3 Maßnahmen vor dem Hintergrund kultureller Unterschiede
- 4 Fazit und Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Diversity Management und analysiert dessen Relevanz für Unternehmen im Kontext der Globalisierung und des demografischen Wandels. Sie untersucht die Begriffsdefinitionen, die historische Entwicklung und die Dimensionen von Diversity Management, sowie die Chancen und Risiken, die mit der Implementierung eines Diversity Managements verbunden sind. Darüber hinaus werden die Inhalte der Diversity Management Forschung im Detail beleuchtet und der Einfluss nationaler Kulturen auf das Diversity Management betrachtet.
- Begriffsdefinitionen von Diversity und Diversity Management
- Relevanz und Chancen von Diversity Management für Unternehmen
- Dimensionen und Inhalte der Diversity Management Forschung
- Einfluss nationaler Kulturen auf das Diversity Management
- Maßnahmen und Umsetzung von Diversity Management in Organisationen
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Hausarbeit dar. Es werden die Herausforderungen der Globalisierung und des demografischen Wandels für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aufgezeigt, insbesondere im Kontext der Arbeitswelt. Der Bedarf an Diversity Management in Unternehmen wird begründet.
Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund
In diesem Kapitel werden die Begriffsdefinitionen von Diversity und Diversity Management erläutert. Die historische Entwicklung von Diversity wird dargestellt und die Dimensionen des Diversity Management werden beleuchtet. Weiterhin wird die Relevanz von Diversity Management für Unternehmen und die Inhalte der Diversity Management Forschung untersucht. Abschließend werden Chancen und Risiken von Diversity Management sowie die Rolle von Diversity in der interkulturellen Führungsforschung beleuchtet.
Kapitel 3: Diversity Management Gestaltung in Organisationen
Dieses Kapitel befasst sich mit den Maßnahmen des Diversity Management, die Unternehmen zur Förderung der Vielfalt in der Belegschaft ergreifen können. Es werden verschiedene Maßnahmenkategorien, wie Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtervielfalt, der Altersvielfalt, der kulturellen und ethnischen Vielfalt sowie übergreifende Maßnahmen, vorgestellt. Die Umsetzung von Diversity Management in Unternehmen wird betrachtet und die Berücksichtigung kultureller Unterschiede bei der Gestaltung von Maßnahmen wird betont.
Schlüsselwörter
Diversity Management, Globalisierung, Demografischer Wandel, Unternehmenskultur, Diversität, Inklusion, Interkulturelle Kompetenz, Geschlechtervielfalt, Altersvielfalt, Kulturelle Vielfalt, Ethnische Vielfalt, Maßnahmen, Umsetzung.
- Citar trabajo
- Miriam Bünermann (Autor), 2021, Diversity Management. Einfluss nationaler Kulturen auf dessen Ausgestaltung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265788