Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Autres

Längenmessung eines Leistens (Unterweisung Schuhfertiger/-in)

Titre: Längenmessung eines Leistens (Unterweisung Schuhfertiger/-in)

Instruction / Enseignement , 6 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach dieser Unterweisung soll der Auszubildende (3. Lehrjahr) unter Zuhilfenahme der benötigten Utensilien fachgerecht, fehlerfrei und selbständig in der Lage sein, einen Leisten der Länge nach auszumessen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thematik der Ausbildungssituation:
    • Längenmessung eines Leistens
  • Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert):
  • Ausbildungsberuf:
  • Einordung in den Ausbildungsrahmenplan:
  • Lernort:
  • Zeitlicher Rahmen der Ausbildungssituation:
  • Hilfsmittel/Utensilien:
  • Anzuwendende Lernmethode:
  • Ablaufstruktur der 4-Stufen-Methodik:
    • Stufe 1 - Vorbereitung:
    • Stufe 2: Vormachen und Erklärung:
    • Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen:
    • Stufe 4: Abschluss/Erfolgskontrolle; selbstständiges Anwenden:
  • Leistenliste:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausbildungssituation zielt darauf ab, Auszubildenden die fachgerechte, fehlerfreie und selbstständige Längenmessung eines Leistens zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung der 4-Stufen-Methodik und der Einbindung von Sicherheits- und Hygienevorschriften.

  • Längenmessung eines Leistens als grundlegende Fertigkeit
  • Anwenden der 4-Stufen-Methodik im Lernprozess
  • Sicherheits- und Hygienevorschriften in der Praxis
  • Bedeutung der Längenmessung für die Passform von Schuhen
  • Zusammenarbeit mit Zulieferern und Leistenmodelleur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausbildungssituation beginnt mit einer Einführung in das Thema Längenmessung eines Leistens. Die Vorbereitungsphase beinhaltet die Bereitstellung der benötigten Materialien und die Erhebung der Vorkenntnisse des Auszubildenden. Im zweiten Schritt wird die Längenmessung Schritt für Schritt vorgeführt und erklärt. Der Auszubildende soll die Schritte im dritten Schritt nachvollziehen und selbstständig ausführen. Schließlich erfolgt in der vierten Stufe eine Erfolgskontrolle und die Vertiefung des Gelernten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Ausbildungssituation sind Längenmessung, Leisten, Schuhfertiger, 4-Stufen-Methodik, Sicherheits- und Hygienevorschriften, Passform, Maßband, Anzeichenmaterial, Fixierungsunterlage, Längentabelle.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Längenmessung eines Leistens (Unterweisung Schuhfertiger/-in)
Auteur
Eberhard Hundsotter (Auteur)
Pages
6
N° de catalogue
V1265939
ISBN (PDF)
9783346727176
Langue
allemand
mots-clé
längenmessung leistens unterweisung schuhfertiger/-in
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eberhard Hundsotter (Auteur), Längenmessung eines Leistens (Unterweisung Schuhfertiger/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265939
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint