Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme

Beilagen vorlegen (Unterweisung Koch/Köchin)

Titre: Beilagen vorlegen (Unterweisung Koch/Köchin)

Instruction / Enseignement , 3 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Auteur)

Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Unterweisung geht es um das Vorlegen von Beilagen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Beilagen vorlegen
    • 1. Stufe: Vorbereiten und heranführen
    • 2. Stufe: Vormachen
    • Beurteilungskriterien:
    • 3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
    • 4. Stufe: Zusammenfassen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung behandelt das Thema "Beilagen vorlegen" und zielt darauf ab, dem Auszubildenden die korrekte Vorgehensweise bei der Präsentation von Beilagen an Gäste zu vermitteln. Die Unterweisung umfasst die Vorbereitung, die Ausführung und die Bewertung des Vorgangs.

  • Korrekte Handhabung des Vorlegebestecks
  • Professionelle Präsentation der Beilagen
  • Wichtige Aspekte der Gästekommunikation
  • Hygiene und Sauberkeit bei der Arbeit
  • Bewertungskriterien für die Ausführung des Vorgangs

Zusammenfassung der Kapitel

1. Stufe: Vorbereiten und heranführen

Dieser Abschnitt beschreibt die Vorbereitung des Arbeitsplatzes und die Einleitung der Unterweisung. Dazu gehören die Bereitstellung der benötigten Materialien, die Begrüßung des Auszubildenden und die Abfrage von Vorkenntnissen. Die Motivation und das Interesse des Auszubildenden werden geweckt, indem das Lernziel und die Bedeutung der Aufgabe erläutert werden.

2. Stufe: Vormachen

In diesem Abschnitt wird der Auszubildende in die richtige Vorgehensweise beim Vorlegen der Beilagen eingeführt. Es wird erklärt, wie das Vorlegebesteck korrekt verwendet wird, wie die Beilagen auf der Platte arrangiert werden und wie der Gast höflich angesprochen wird. Die einzelnen Schritte werden detailliert beschrieben und die entsprechenden Gründe für die Vorgehensweise werden erläutert.

3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen

Der Auszubildende übt die vorgestellten Schritte selbstständig und erläutert dabei die einzelnen Arbeitsschritte. Der Ausbilder stellt Verständnis- und Begründungsfragen, um den Lernerfolg zu überprüfen. Bei Bedarf werden Hilfestellungen angeboten und die Leistung des Auszubildenden anhand der Bewertungskriterien beurteilt.

4. Stufe: Zusammenfassen

Der Auszubildende fasst den Handlungsablauf zusammen. Der Ausbilder schließt eventuelle Lücken im Wissen des Auszubildenden und gibt ihm die Anweisung, das Gelernte in der Praxis zu üben.

Schlüsselwörter

Beilagenvorlegen, Vorlegebesteck, Gastronomie, Präsentation, Gästekommunikation, Hygiene, Bewertungskriterien, Ausbildung, Unterweisung.

Fin de l'extrait de 3 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beilagen vorlegen (Unterweisung Koch/Köchin)
Auteur
Eberhard Hundsotter (Auteur)
Pages
3
N° de catalogue
V1265976
ISBN (PDF)
9783346729170
Langue
allemand
mots-clé
beilagen unterweisung koch/köchin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eberhard Hundsotter (Auteur), Beilagen vorlegen (Unterweisung Koch/Köchin), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265976
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint