Leseprobe
Bisheriger Eindruck des Auszubildenden:
Herr R. befindet sich in der ersten Hälfte des ersten Ausbildungsjahres, um sich für den Beruf des Einzelhandelskaufmanns zu qualifizieren.
Das Verhalten des Auszubildenden ist von Fleiß und Hilfsbereitschaft geprägt, einige Unsicherheit bei Kundenkontakt ist allerdings noch vorhanden.
Vorkenntnisse:
Folgende praktischen Vorkenntnisse hat der Auszubildende bereits erworben:
- unterstützte Betreuung der Molkereiabteilung
- selbstständiges Arbeiten in der Leergutabteilung
- Kassieren
- unterstütztes Vorbereiten und Verkaufen im Servicebereich
- Kontrolle und fachgerechtes Verräumen von Wareneingängen
- Betreuung von Kunden
Auch Nebentätigkeiten wie Presse wechseln, Blumen gießen, Etikettendruck usw. gehören zum Aufgabengebiet des Auszubildenden
Ziel der Unterweisung:
Richtlernziel: Kundenservice
Groblernziel: Mittel zur Kundenbindung einsetzen
Feinlernziel: Herr R. ist in der Lage, selbstständig einen mit individuell gewünschten Produkten gefüllten Präsentkorb ansprechend zu gestalten.
[...]