Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. Begriff, Ziele und Berichterstattung

Mit Umsetzungsbeispiel zur CSR-Berichterstattung

Titre: Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. Begriff, Ziele und Berichterstattung

Devoir expédié , 2022 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Victoria Chemnitz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Einsendeaufgabe wird auf unternehmerische Nachhaltigkeit, das Drei-Säulen-Modell, die 17 Sustainable Development Goals, Ziele von Corporate Social Responsibility sowie die Rahmenbedingungen zur CSR-Berichterstattung eingegangen. Außerdem wird der Nachhaltigkeitsbericht der REWE-Group als Beispiel für weitere Erläuterungen herangezogen.

Der Megatrend Nachhaltigkeit zieht sich inzwischen durch sämtliche Bereiche des Lebens: In Supermärkten werden vermehrt vegane und Bio-Produkte verkauft, auf den Straßen nimmt die Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu und Unternehmen machen durch deren Engagement in Nachhaltigkeitsthemen sowie die Einführung von Nachhaltigkeitsstrategien auf sich aufmerksam. Etwa zwei Drittel der deutschen Verbraucher sind bereit, für nachhaltige Produkte mehr auszugeben. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Gründen, weshalb Nachhaltigkeit an Bedeutung zunimmt und sich insbesondere Unternehmen mit dem Megatrend genauer auseinandersetzen sollten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Nachhaltigkeit
    • Unternehmerische Nachhaltigkeit
    • Das Drei-Säulen-Modell
    • Sustainable Development Goals
  • Begriff und Zielsetzung der Corporate Social Responsibility
  • CSR Berichterstattung
    • Rahmenbedingungen der CSR Berichterstattung
    • Umsetzungsbeispiel zur CSR Berichterstattung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Megatrend Nachhaltigkeit und dem Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR). Sie analysiert die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen, die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem Thema verbunden sind, und die Bedeutung nachhaltiger Unternehmensführung.

  • Unternehmerische Nachhaltigkeit als Konzept und dessen Bedeutung für die Unternehmensführung
  • Das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit als ein umfassender Ansatz zur Integration von ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten
  • Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen als internationaler Rahmen für nachhaltige Entwicklung
  • Die Rolle der CSR in der modernen Wirtschaftswelt und ihre Bedeutung für Unternehmen und Stakeholder
  • Herausforderungen und Chancen der CSR-Berichterstattung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt das Thema Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Unternehmerischer Nachhaltigkeit für Unternehmen. Es erläutert das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit sowie die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff und der Zielsetzung der Corporate Social Responsibility (CSR). Es beleuchtet die Bedeutung von CSR für Unternehmen und deren Stakeholder und die Herausforderungen, die mit der Implementierung von CSR-Strategien verbunden sind.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der CSR-Berichterstattung und den Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten kommunizieren. Es analysiert die Bedeutung von Transparenz und Rechenschaftspflicht sowie die Herausforderungen der Berichterstattung.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR), Unternehmerische Nachhaltigkeit, Drei-Säulen-Modell, Sustainable Development Goals (SDGs), CSR-Berichterstattung, Transparenz, Rechenschaftspflicht, Stakeholder-Engagement.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. Begriff, Ziele und Berichterstattung
Sous-titre
Mit Umsetzungsbeispiel zur CSR-Berichterstattung
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Victoria Chemnitz (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
23
N° de catalogue
V1266109
ISBN (PDF)
9783346703682
ISBN (Livre)
9783346703699
Langue
allemand
mots-clé
CSR Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht SDG Sustainable Development Goals Corporate Social Responsibility 3-Säulen-Modell Berichterstattung Rechtliche Grundlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Victoria Chemnitz (Auteur), 2022, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility. Begriff, Ziele und Berichterstattung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1266109
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint