Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Otros

Die Geschichte des Mythos. Erzählungen zwischen Mythos und Wissenschaft

Título: Die Geschichte des Mythos. Erzählungen zwischen Mythos und Wissenschaft

Ensayo , 2022 , 11 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Angelina Marx (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Geschichte des Schinderhannes wurde in meiner Kindheit an mich herangetragen, aufgrund der geographischen Nähe der Ereignisse. Hierbei wurde allerdings nicht allein der Mythos behandelt, denn die Geschehnisse wurden mit historischen Fakten belegt. Interessant war der Wissensvergleich mit älteren Generationen, die eine positivere Auffassung von dem berühmten Schinderhannes hatten. Im Hinblick auf diese unterschiedliche Betrachtungsweise und Weitergabe von erinnerter Kultur ergibt sich meine Forschungsfrage: Auf welche Weise konnte sich der positive Mythos über Schinderhannes als Räuber und Held etablieren, obwohl die wissenschaftlichen Belege diesem Eindruck widersprechen? Diese Frage versuche ich in meinem Essay mithilfe der Forschungsliteratur von Stillmark, Mathy, Hirte und Kasper-Holtkotte zu beantworten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. SCHINDERHANNES – ETABLIERUNG EINES MYTHOS
  • 3. FAZIT - SCHINDERHANNES ALS VERBRECHER UND MÖRDER.
  • 4. LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht die Etablierung des Schinderhannes-Mythos und beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem positiven Bild des „Räubers und Helden“ und den wissenschaftlichen Beweisen für seine Verbrechen. Die Forschungsfrage des Essays lautet: Wie konnte sich der positive Mythos über Schinderhannes als Räuber und Held etablieren, obwohl die wissenschaftlichen Belege diesem Eindruck widersprechen?

  • Der Mythos des Schinderhannes
  • Die historische Quellenlage zum Schinderhannes
  • Die Rolle der Bänkelsänger und der mündlichen Überlieferung
  • Die politische und gesellschaftliche Situation im Kontext der Französischen Revolution
  • Die Ambivalenz des Schinderhannes-Bildes zwischen Held und Verbrecher

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage des Essays dar, die sich aus der unterschiedlichen Betrachtungsweise des Schinderhannes in verschiedenen Generationen ergibt. Der Fokus liegt auf der Frage, wie der positive Mythos über Schinderhannes als Räuber und Held trotz widerstreitender wissenschaftlicher Belege entstehen konnte.

2. Schinderhannes - Etablierung eines Mythos

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Schinderhannes-Mythos, der vor allem durch die mündliche Überlieferung und die Rolle der Bänkelsänger geprägt wurde. Die Dürftigkeit der historischen Quellenlage, die Instabilität in Schinderhannes' Jugend und seine Verbindung zu den Bänkelsängern werden als Schlüsselfaktoren für die Entstehung und Verbreitung des Mythos hervorgehoben.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Geschichte des Mythos. Erzählungen zwischen Mythos und Wissenschaft
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,5
Autor
Angelina Marx (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
11
No. de catálogo
V1266519
ISBN (PDF)
9783346714398
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schinderhannes Mythos Wissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Angelina Marx (Autor), 2022, Die Geschichte des Mythos. Erzählungen zwischen Mythos und Wissenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1266519
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint