Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media and Politics, Politic Communications

Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung

Title: Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung

Seminar Paper , 2022 , 23 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Mag. Dr. BEd Martina Wendl (Author)

Communications - Media and Politics, Politic Communications
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit seinem Rücktritt wird der 35-jährige Sebastian Kurz als jüngster Bundeskanzler der zweiten Republik nun schon zum zweiten Mal der jüngste Altkanzler: Mit 641 Tagen ist Kurz' zweite Amtsperiode etwas länger als seine erste, die 526 Tage dauerte. Insgesamt kann er 1.167 Amtstage verzeichnen. Diese Arbeit analysiert anhand der medialen Aufarbeitung den Rückzug Kurz's aus der Politik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kurz Rücktritt..
    • Kurz Rücktritt als Bundeskanzler
      • Die Rolle der Grünen...
      • Conclusio
      • Die Rolle des Bundespräsidenten
      • Die Rolle der Oppositionsparteien.........
      • Bundeskanzler Sebastian Kurz' Reaktion
      • Zum zweiten Mal jüngster Altkanzler
    • Fehlender Rückhalt
      • Conclusio
    • Kurz Rücktritt als Parteiobmann und Klubobmann....
    • Reaktionen auf Kurz‘ Rückzug ...
      • Das Privatleben als Strategie der Selbstdarstellung....
      • Conclusio
  • ,,Message Control“ außer Kontrolle.........
    • Fragwürdige Äußerungen....
    • Konzentration auf Banalitäten.......
    • Grenzen der Litigation-PR überschritten .
    • Conclusio........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Analyse befasst sich mit dem Rücktritt von Sebastian Kurz aus der österreichischen Politik im Jahr 2021. Sie analysiert die verschiedenen Phasen seines Rückzugs und die Rolle der beteiligten Akteure.

  • Die Rolle der Grünen und ihre Forderung nach Kurz' Rücktritt
  • Die Reaktion des Bundespräsidenten auf die Korruptionsvorwürfe
  • Die Haltung der Oppositionsparteien
  • Die Rolle der „Message Control“ in Kurz' Politik
  • Die Folgen von Kurz' Rückzug für die österreichische Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert den Rücktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler, beginnend mit der Rolle der Grünen, die aufgrund von Korruptionsvorwürfen die Handlungsfähigkeit des Bundeskanzlers in Frage stellten und seinen Rücktritt forderten. Es werden die Reaktionen des Bundespräsidenten, der Oppositionsparteien und Sebastian Kurz selbst auf die Vorwürfe dargestellt. Das Kapitel endet mit einer Analyse der Gründe für den Rücktritt und den Folgen für die österreichische Politik.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der „Message Control“, die Sebastian Kurz in seiner politischen Karriere einsetzte. Es werden fragwürdige Äußerungen, die Konzentration auf Banalitäten und die Überschreitung der Grenzen der Litigation-PR analysiert. Das Kapitel untersucht, wie die „Message Control“ Sebastian Kurz im Laufe seiner Karriere geholfen hat, jedoch auch zu seinem Untergang beitrug.

Schlüsselwörter

Die Analyse befasst sich mit den Themen Korruption, „Message Control“, Politik in Österreich, Rücktritt, Bundeskanzler, ÖVP, Grüne, Bundespräsident, Oppositionsparteien, Litigation-PR.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung
College
University of Linz
Grade
Sehr gut
Author
Mag. Dr. BEd Martina Wendl (Author)
Publication Year
2022
Pages
23
Catalog Number
V1266921
ISBN (eBook)
9783346706447
ISBN (Book)
9783346706454
Language
German
Tags
Kurz´ Rücktritt fehlender Rückhalt Message Control
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Dr. BEd Martina Wendl (Author), 2022, Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1266921
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint