Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique

Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung

Titre: Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 23 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Mag. Dr. BEd Martina Wendl (Auteur)

Médias / Communication - Médias et Politique, Communication politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit seinem Rücktritt wird der 35-jährige Sebastian Kurz als jüngster Bundeskanzler der zweiten Republik nun schon zum zweiten Mal der jüngste Altkanzler: Mit 641 Tagen ist Kurz' zweite Amtsperiode etwas länger als seine erste, die 526 Tage dauerte. Insgesamt kann er 1.167 Amtstage verzeichnen. Diese Arbeit analysiert anhand der medialen Aufarbeitung den Rückzug Kurz's aus der Politik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kurz Rücktritt..
    • Kurz Rücktritt als Bundeskanzler
      • Die Rolle der Grünen...
      • Conclusio
      • Die Rolle des Bundespräsidenten
      • Die Rolle der Oppositionsparteien.........
      • Bundeskanzler Sebastian Kurz' Reaktion
      • Zum zweiten Mal jüngster Altkanzler
    • Fehlender Rückhalt
      • Conclusio
    • Kurz Rücktritt als Parteiobmann und Klubobmann....
    • Reaktionen auf Kurz‘ Rückzug ...
      • Das Privatleben als Strategie der Selbstdarstellung....
      • Conclusio
  • ,,Message Control“ außer Kontrolle.........
    • Fragwürdige Äußerungen....
    • Konzentration auf Banalitäten.......
    • Grenzen der Litigation-PR überschritten .
    • Conclusio........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Analyse befasst sich mit dem Rücktritt von Sebastian Kurz aus der österreichischen Politik im Jahr 2021. Sie analysiert die verschiedenen Phasen seines Rückzugs und die Rolle der beteiligten Akteure.

  • Die Rolle der Grünen und ihre Forderung nach Kurz' Rücktritt
  • Die Reaktion des Bundespräsidenten auf die Korruptionsvorwürfe
  • Die Haltung der Oppositionsparteien
  • Die Rolle der „Message Control“ in Kurz' Politik
  • Die Folgen von Kurz' Rückzug für die österreichische Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert den Rücktritt von Sebastian Kurz als Bundeskanzler, beginnend mit der Rolle der Grünen, die aufgrund von Korruptionsvorwürfen die Handlungsfähigkeit des Bundeskanzlers in Frage stellten und seinen Rücktritt forderten. Es werden die Reaktionen des Bundespräsidenten, der Oppositionsparteien und Sebastian Kurz selbst auf die Vorwürfe dargestellt. Das Kapitel endet mit einer Analyse der Gründe für den Rücktritt und den Folgen für die österreichische Politik.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der „Message Control“, die Sebastian Kurz in seiner politischen Karriere einsetzte. Es werden fragwürdige Äußerungen, die Konzentration auf Banalitäten und die Überschreitung der Grenzen der Litigation-PR analysiert. Das Kapitel untersucht, wie die „Message Control“ Sebastian Kurz im Laufe seiner Karriere geholfen hat, jedoch auch zu seinem Untergang beitrug.

Schlüsselwörter

Die Analyse befasst sich mit den Themen Korruption, „Message Control“, Politik in Österreich, Rücktritt, Bundeskanzler, ÖVP, Grüne, Bundespräsident, Oppositionsparteien, Litigation-PR.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung
Université
University of Linz
Note
Sehr gut
Auteur
Mag. Dr. BEd Martina Wendl (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
23
N° de catalogue
V1266921
ISBN (ebook)
9783346706447
ISBN (Livre)
9783346706454
Langue
allemand
mots-clé
Kurz´ Rücktritt fehlender Rückhalt Message Control
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mag. Dr. BEd Martina Wendl (Auteur), 2022, Der Rückzug von Sebastian Kurz aus der Politik. Eine Analyse der medialen Aufarbeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1266921
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint