Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Ungleichheit im Neoliberalismus

Bedeutung von Ungleichheit in der neoliberalen Theorie Hayeks und Friedmans und die Folgen der neoliberalen Politik Margaret Thatchers

Titre: Ungleichheit im Neoliberalismus

Dossier / Travail , 2022 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Lenny Kressel (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine Untersuchung des Standpunktes neoliberaler Ökonomen (Friedrich August von Hayek und Milton Friedman) zur Gleichheit und deren Einfluss auf Margaret Thatchers neoliberale Politik, bzw. die Rolle oder der Einfluss von Gleichheit/Ungleichheit als wegweisender Indikator der Politik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gleichheit in den neoliberalen Theorien von Hayek und Friedman
  • Ungleichheit im Vereinigten Königreich durch die neoliberalen Reformen zwischen 1979 und 1990
    • ,,British disease\" vor 1979
    • Thatchers wirtschaftliche Wende: Reformen im Sinne des Neoliberalismus
    • Ungleichheit im Vereinigten Königreich durch den Neoliberalismus
    • Margaret Thatchers Standpunkt zu Ungleichheit
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Ungleichheit in der neoliberalen Theorie Hayeks und Friedmans und analysiert die Folgen der neoliberalen Politik Margaret Thatchers zwischen 1979 und 1990 für die Entwicklung der Ungleichheit im Vereinigten Königreich.

  • Die Bedeutung von Gleichheit in den neoliberalen Theorien von Hayek und Friedman
  • Die neoliberalen Reformen Margaret Thatchers im Vereinigten Königreich
  • Der Einfluss der neoliberalen Politik auf die Entwicklung der Ungleichheit im Vereinigten Königreich
  • Margaret Thatchers persönlicher Standpunkt zur Ungleichheit
  • Die Haupterscheinungsformen von Ungleichheit im Kontext der neoliberalen Politik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung legt den Kontext der Arbeit fest und führt die zentralen Begriffe von Ungleichheit und Neoliberalismus ein. Sie beleuchtet die verschiedenen Dimensionen von Ungleichheit in modernen Gesellschaften und stellt die Bedeutung von Umverteilungsmechanismen zur Reduzierung von Ungerechtigkeiten heraus.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Gleichheit in den Theorien von Hayek und Friedman. Es analysiert ihre wirtschaftspolitischen Ideologien des Wettbewerbskapitalismus, wobei das Prinzip der Freiheit im Zentrum steht. Die Arbeit untersucht, wie Hayek und Friedman Gleichheit im Kontext von Freiheit definieren und wie sie Ungleichheit als einen möglichen Nebeneffekt der freien Marktwirtschaft betrachten.
  • Das dritte Kapitel fokussiert auf die neoliberalen Reformen Margaret Thatchers zwischen 1979 und 1990 und ihre Auswirkungen auf die Ungleichheit im Vereinigten Königreich. Es untersucht die „British disease“ vor Thatchers Amtsantritt und analysiert die wesentlichen Elemente der neoliberalen Politik von Thatcher, wie Privatisierung, Deregulierung und Rückführung der Staatsquote. Anschließend wird der Einfluss dieser Politik auf die verschiedenen Dimensionen der Ungleichheit, insbesondere in Bezug auf die Einkommensverteilung, Bildung und Wohnmöglichkeiten, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Neoliberalismus, Ungleichheit, Hayek, Friedman, Thatcher, Privatisierung, Deregulierung, Einkommensverteilung, Bildung, Wohnmöglichkeiten, Freiheit, Wettbewerbskapitalismus, Großbritannien.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ungleichheit im Neoliberalismus
Sous-titre
Bedeutung von Ungleichheit in der neoliberalen Theorie Hayeks und Friedmans und die Folgen der neoliberalen Politik Margaret Thatchers
Université
University of Flensburg
Note
1,3
Auteur
Lenny Kressel (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1267050
ISBN (PDF)
9783346707543
ISBN (Livre)
9783346707550
Langue
allemand
mots-clé
Ungleichheit Neoliberalismus Hayek Friedrich August von Hayek Friedman Milton Friedman Vereinigtes Königreich Maggie Thatcher Margaret Thatcher Thatcher 1979 1990 Großbritannien England Iron Lady neoliberale Politik Neoliberale Theorie British disease Ungleichheit im Vereinigten Königreich Gleichheit Gleichheit im Neoliberalismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lenny Kressel (Auteur), 2022, Ungleichheit im Neoliberalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267050
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint