Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Interpreting / Translating

Kommentierte Übersetzung des Zeitungsartikels: Coppie di fatto e fatti di coppia

Title: Kommentierte Übersetzung des Zeitungsartikels: Coppie di fatto e fatti di coppia

Term Paper , 2007 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl.-Übersetzerin Andrea Koschützke (Author)

Interpreting / Translating
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird ein selbst ausgewählter, noch nicht übersetzter italienischer Text anhand von Übersetzungstheorien analysiert und die im Anschluss selbst verfasste Übersetzung kommentiert. Hierbei ist vor allem die Übersetzungsstrategie wichtig. Als Grundlage für die Übersetzung dient ein fiktiver Übersetzungsauftrag.
Die Auswahl des Textes ist auf einen Artikel aus der italienischen Tageszeitung La Stampa gefallen. Es handelt sich um das Thema der „eheähnlichen Gemeinschaft“. Der Artikel birgt viele Übersetzungsprobleme, unter anderem Metaphern und Wortspiele, die bei der Übersetzung besonders berücksichtigt werden müssen. Eine wörtliche Übersetzung kann für den Zieltext oft nicht einfach übernommen werden. Somit bietet dieser Text eine gute Diskussionsgrundlage und eignet sich gut zu einer Analyse des Ausgangs-, und Zieltextes.
Bei der Analyse und Übersetzung ist es wichtig, eine bestimmte Methodik zu verfolgen. Hier sollen mir vor allem die theoretischen Grundlagen, Methoden und didaktischen Anwendungen einer übersetzungsrelevanten Textanalyse in Bezug auf textexterne- und interne Faktoren von Christiane Nord dienen, die in ihrem Werk Textanalyse und Übersetzen nachzulesen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangstext im Original
  • Übersetzungsrelevante Analyse des Ausgangstextes
    • Allgemeines zu den Faktoren der Ausgangstextanalyse
    • Textexterne Faktoren
      • Textproduzent versus Sender
      • Senderintention
      • Empfänger
      • Medium/Kanal
      • Ort
      • Zeit
      • Kommunikationsanlass
    • Textinterne Faktoren
      • Textfunktion
      • Interdependenz
      • Thematik
      • Textinhalt
      • Präsuppositionen
      • Textaufbau
      • Nonverbale Elemente
      • Lexik
      • Syntax
      • Suprasegmentale Merkmale
      • Interdependenz
  • Potentielle Übersetzungsaufträge
    • Übersetzungsauftrag Süddeutsche Zeitung
    • Übersetzungsauftrag Fan Club Guido Ceronetti
    • Übersetzungsauftrag Italienisches Kulturinstitut Frankfurt
    • Auswählen eines Übersetzungsauftrages
  • Ausgangstext mit Auslassungen
  • Übersetzung
  • Übersetzungsprobleme
  • Kommentar
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert einen selbst gewählten, noch nicht übersetzten italienischen Text anhand von Übersetzungstheorien und kommentiert die anschließend selbst verfasste Übersetzung. Im Fokus steht dabei die Übersetzungsstrategie. Als Grundlage für die Übersetzung dient ein fiktiver Übersetzungsauftrag. Der Text analysiert die Thematik der „eheähnlichen Gemeinschaft“ und beleuchtet die Herausforderungen der Übersetzung von Metaphern und Wortspielen.

  • Analyse eines italienischen Textes im Kontext von Übersetzungstheorien
  • Entwicklung einer Übersetzungsstrategie
  • Herausforderungen der Übersetzung von Metaphern und Wortspielen
  • Analyse der textexternen und textinternen Faktoren des Ausgangstextes
  • Erstellung einer Übersetzung und Kommentierung der Übersetzungsprobleme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Auswahl des Textes, die Relevanz der Übersetzungsstrategie und die theoretischen Grundlagen, die für die Analyse verwendet werden. Das Kapitel „Ausgangstext im Original“ präsentiert den vollständigen Text aus der italienischen Tageszeitung La Stampa.

Das Kapitel „Übersetzungsrelevante Analyse des Ausgangstextes“ analysiert den Text in Bezug auf seine sprachlichen und funktionalen Merkmale sowie mögliche Übersetzungsprobleme. Es werden sowohl textexterne als auch textinterne Faktoren betrachtet, um die kommunikative Funktion des Textes zu verstehen.

Das Kapitel „Potentielle Übersetzungsaufträge“ stellt verschiedene fiktive Übersetzungsaufträge vor, die unterschiedliche Zielgruppen und Zielkulturen repräsentieren.

Das Kapitel „Ausgangstext mit Auslassungen“ präsentiert den Ausgangstext mit bestimmten Auslassungen, die für die Übersetzung relevant sind.

Das Kapitel „Übersetzung“ präsentiert die selbst verfasste Übersetzung des Ausgangstextes.

Das Kapitel „Übersetzungsprobleme“ analysiert die Herausforderungen, die bei der Übersetzung des Textes aufgetreten sind, insbesondere im Hinblick auf Metaphern, Wortspiele und kulturelle Unterschiede.

Das Kapitel „Kommentar“ bietet eine detaillierte Analyse der Übersetzung und erläutert die getroffenen Entscheidungen im Hinblick auf die Übersetzungsstrategie.

Das Kapitel „Schlusswort“ fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Übersetzungspraxis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die „eheähnliche Gemeinschaft“, die Übersetzungstheorie, die Analyse von Metaphern und Wortspielen, die textexterne und textinterne Analyse, die Übersetzungsstrategie und die Herausforderungen der Übersetzung von kulturell geprägten Texten.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Kommentierte Übersetzung des Zeitungsartikels: Coppie di fatto e fatti di coppia
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Angewandte Sprach-und Kulturwissenschaften, FASK Germersheim)
Course
Übersetzerseminar
Grade
1,7
Author
Dipl.-Übersetzerin Andrea Koschützke (Author)
Publication Year
2007
Pages
25
Catalog Number
V126711
ISBN (eBook)
9783640329465
ISBN (Book)
9783640331314
Language
German
Tags
Kommentierte Zeitungsartikels Coppie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Übersetzerin Andrea Koschützke (Author), 2007, Kommentierte Übersetzung des Zeitungsartikels: Coppie di fatto e fatti di coppia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint