Der Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, Postretouren selbstständig anzunehmen und dem Kunden die Belege auszudrucken.
Inhaltsverzeichnis
- Ausbildungssituation: Paketretouren annehmen
- Thema
- Lernziel (operationalisiert)
- Bezug zum Ausbildungsrahmenplan
- Gewählte Methode: Vier-Stufen-Methode
- Ausbildungsberuf: Einzelhändler
- Unterweisungsort: Büro
- Dauer der Unterweisung: 15 Minuten
- Hilfsmittel: Post-MDE-Gerät, Post-Server, Vorlagen für Postbelege
- Geplanter Ablauf der Durchführung:
- 1. Stufe: Vorbereiten
- 2. Stufe: Vormachen
- 3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
- 4. Stufe: Zusammenfassen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Konzept dient der Unterweisung eines Auszubildenden zum Einzelhändler in der Annahme von Paketretouren. Es zielt darauf ab, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, diesen Prozess selbstständig und effizient durchzuführen.
- Anwendung des Post-MDE-Geräts zur Abwicklung von Paketretouren
- Sicherstellung der korrekten Dokumentation und Belegausgabe
- Einhaltung von Kundenfreundlichkeit und professionellem Umgang
- Bedeutung der selbstständigen Ausführung von Büroaufgaben
- Integration von praktischem Wissen in den Ausbildungsrahmenplan
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung umfasst vier Stufen: Zuerst wird der Auszubildende auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet, indem Vorkenntnisse abgefragt, Motivation aufgebaut und das Lernziel deutlich gemacht wird. In der zweiten Stufe demonstriert der Ausbilder die einzelnen Schritte der Paketretouren-Abwicklung mithilfe des Post-MDE-Geräts, erklärt die Funktionsweise und betont die Bedeutung jeder Handlung. Die dritte Stufe ermöglicht es dem Auszubildenden, die Schritte unter Anleitung selbstständig durchzuführen und die einzelnen Arbeitsschritte zu erklären. Abschließend wird die Unterweisung durch eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte abgeschlossen, bei der der Auszubildende seine Verständnisfragen stellen kann.
Schlüsselwörter
Paketretouren, Post-MDE-Gerät, Ausbildung, Einzelhandel, Büroaufgaben, Vier-Stufen-Methode, Kundenfreundlichkeit, selbstständiges Arbeiten, Lernziel, Motivation, Praxisbezug.
- Citar trabajo
- Eberhard Hundsotter (Autor), Paketretouren annehmen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann/-frau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267340