Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus

Zubereitung einer Pina Colada (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau)

Titel: Zubereitung einer Pina Colada (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 5 Seiten

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Autor:in)

AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Auszubildende kann nach der Unterweisung den Cocktail Pina Colada fachgerecht, selbstständig und fehlerfrei zubereiten. Dazu muss er die Herstellung mit den vorgegebenen Zutaten und Arbeitsgeräten beschreiben und korrekt anwenden können sowie hygienisch einwandfrei arbeiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung
    • Vorbereiten (Heranführen des Azubis an die Aufgabe)
    • Vormachen und erklären
    • Nachmachen und erklären lassen
    • Zusammenfassen
  • Pina Colada Rezept

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausbildungssituation zielt darauf ab, dass der Auszubildende den Cocktail Pina Colada fachgerecht, selbständig und fehlerfrei zubereiten kann. Hierbei werden die relevanten Arbeitsmaterialien und -methoden sowie die Hygienevorschriften vermittelt.

  • Fachgerechte Zubereitung des Cocktails Pina Colada
  • Anwendung der vorgegebenen Zutaten und Arbeitsgeräte
  • Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode in der Ausbildung
  • Bewertungskriterien für die Zubereitung des Cocktails

Zusammenfassung der Kapitel

Vorbereiten (Heranführen des Azubis an die Aufgabe)

In dieser Stufe werden die Arbeitsmaterialien und der Unterweisungsplatz vorbereitet, der Auszubildende freundlich begrüßt und seine Vorkenntnisse abgefragt. Es wird das Interesse geweckt, motiviert und das Lernziel sowie der Sinn und Zweck der Aufgabe erklärt.

Vormachen und erklären

In dieser Stufe wird die Zubereitung des Cocktails Pina Colada Schritt für Schritt vorgemacht und erklärt. Dabei werden alle Arbeitsschritte und die verwendeten Materialien sowie die Begründung für die einzelnen Aktionen erläutert.

Nachmachen und erklären lassen

In dieser Stufe wird der Auszubildende aufgefordert, den gesamten Vorgang selbstständig auszuführen und dabei die einzelnen Arbeitsschritte zu beschreiben. Der Lernerfolg wird durch Verständnis- und Begründungsfragen überprüft.

Zusammenfassen

In der letzten Stufe fasst der Auszubildende den Handlungsablauf mit eigenen Worten zusammen. Lücken werden geschlossen und der Bezug zur Praxis hergestellt.

Schlüsselwörter

Ausbildungssituation, Ausbildereignungsprüfung, Pina Colada, Cocktailzubereitung, Fachgerechte Zubereitung, Selbstständiges Arbeiten, Fehlerfreie Zubereitung, Hygienevorschriften, 4-Stufen-Methode, Arbeitsmaterialien, Arbeitsgeräte, Zutaten, Bewertungskriterien, Lernziel, Motivation.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zubereitung einer Pina Colada (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau)
Autor
Eberhard Hundsotter (Autor:in)
Seiten
5
Katalognummer
V1267342
ISBN (PDF)
9783346729866
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zubereitung pina colada unterweisung restaurantfachmann/-frau
Arbeit zitieren
Eberhard Hundsotter (Autor:in), Zubereitung einer Pina Colada (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267342
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB