Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Verkauf Brötchen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Einzelhandel)

Title: Verkauf Brötchen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Einzelhandel)

Instruction , 6 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei diesem Konzept handelt es sich um eine Unterweisung eines Auszubildenden. Der Auszubildende befindet sich im 1. Lehrjahr zum Kaufmann im Einzelhandel, er ist sehr zuvorkommend, fleißig, interessiert und aufgeweckt. Seine Leistungen in der Berufsschule sind sehr gut.

Das Lernziel ist erreicht, wenn der Auszubildende in der Lage ist, selbständig „Salamibrötchen verkaufsfördernd zu belegen und zu präsentieren“ ausführen kann. Zur Endkontrolle des ordnungsgemäßen Belegens der Brötchen muss der Auszubildende verschiedene Brötchen belegen und in der Backtheke präsentieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielgruppe
    • Hintergrund
    • Vorkenntnisse
  • Didaktische Analyse
    • Ausbildungsrahmenplan
    • Betrieblicher Ausbildungsplan
    • Fachlicher Inhalt
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Kognitiver Bereich
      • Psychomotorischer Bereich
      • Affektiver Bereich
      • Lernzielkontrolle
  • Die 4-Stufen Methode (modifiziert)
    • Stufe 1 - Vorbereitung
    • Stufe 2 - Vormachen
    • Stufe 3- Nachmachen
    • Stufe 4 - Üben im Nebenraum
  • Angewandte Methode
  • Eingesetzte Medien und Arbeitsmittel
  • Zeitrahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, einem Auszubildenden im 1. Lehrjahr zum Kaufmann im Einzelhandel die Fähigkeiten und Kenntnisse zum verkaufsfördernden Belegen von Salamibrötchen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Anwendung der 4-Stufen-Methode in der Praxis, um die Lerninhalte effektiv und nachhaltig zu vermitteln. Die Unterweisung berücksichtigt die Hygienerichtlinien und die Vorgaben des Ausbildungsrahmenplans.

  • Anwendung der 4-Stufen-Methode in der Praxis
  • Vermittlung von Fertigkeiten im verkaufsfördernden Belegen von Brötchen
  • Einhaltung von Hygienevorschriften bei der Lebensmittelverarbeitung
  • Integration von Theorie und Praxis in der Ausbildung
  • Steigerung der Selbstständigkeit und des Selbstvertrauens des Auszubildenden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zielgruppe: Die Unterweisung richtet sich an einen Auszubildenden im 1. Lehrjahr zum Kaufmann im Einzelhandel, der über Vorkenntnisse in den Bereichen Lebensmittelhygiene und HACCP verfügt.
  • Didaktische Analyse: Die Unterweisung ist an den Ausbildungsrahmenplan und den betrieblichen Ausbildungsplan angepasst und fokussiert sich auf die Vermittlung von Fertigkeiten in der Warenpräsentation.
  • Lernziele: Das Richtlernziel der Unterweisung ist die Einsetzung von Fertigkeiten und Kenntnissen in den Pflichtqualifikationen. Das Groblernziel ist die Warenpräsentation. Das Feinlernziel ist die selbstständige und verkaufsfördernde Belegung und Präsentation von Salamibrötchen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften.
  • Die 4-Stufen-Methode: Die 4-Stufen-Methode wird als effektive Lehrmethode eingesetzt, um das Lernmaterial in kleinen Schritten zu vermitteln und die praktische Umsetzung zu gewährleisten.
  • Angewandte Methode: Die gewählte 4-Stufen-Methode bietet Vorteile durch ihre einfache Handhabung, hohe Effektivität, kleine Lernschritte, Anschaulichkeit und die Berücksichtigung aller Lerntypen.
  • Eingesetzte Medien und Arbeitsmittel: Die Unterweisung erfordert die Verwendung von Berufskleidung, Zutaten, Arbeitsmitteln wie Schneidebrettern, Messern, Belegware und einem Warenpräsenter.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit den Themen Warenpräsentation, 4-Stufen-Methode, Lebensmittelhygiene, HACCP, Verkaufsförderung, Ausbildungsrahmenplan, betrieblicher Ausbildungsplan, Fertigkeiten, Kenntnisse, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Verkauf Brötchen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Einzelhandel)
Author
Eberhard Hundsotter (Author)
Pages
6
Catalog Number
V1267367
ISBN (PDF)
9783346729002
Language
German
Tags
verkauf brötchen unterweisung kaufmann/-frau einzelhandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eberhard Hundsotter (Author), Verkauf Brötchen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Einzelhandel), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267367
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint