Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico

Vermessen eines Bauteils mithilfe eines Messschiebers (Unterweisung Industriemechaniker/-in)

Título: Vermessen eines Bauteils mithilfe eines Messschiebers (Unterweisung Industriemechaniker/-in)

Instrucción , 8 Páginas

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Auszubildende kann nach der Unterweisung eigenständig die Vermessung eines Bauteils richtliniengemäß durchführen und diese entsprechend dokumentieren. Weiterhin ist er in der Lage, die einzelnen Arbeitsschritte zu erklären.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung
    • Thema der Unterweisung:
      • Vermessen eines Bauteils mithilfe eines Messschiebers
    • Gewählte Methodik:
      • 4-Stufen-Methode
    • Beschreibung der Ausgangssituation:
    • Beschreibung und Analyse der Aufgaben- / Problemstellung:
    • Zielformulierung:
      • Richtlernziel:
      • Groblernziel:
      • Feinlernziel:
      • Operationalisiertes Feinlernziel:
    • Erwartungen an den Auszubildenden:
    • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan:
    • Lösungsalternativen und Begründung der eigenen Lösung:
    • Zielgruppe/n – Zielperson/en:
    • Lernort:
    • Zeitlicher Rahmen:
    • Hilfsmittel / Medieneinsatz:
    • Risiken:
    • 1. Stufe Vorbereitung:
      • Kontakt herstellen und begrüßen
      • Lernziel nennen
      • Motivation in Bezug auf das Lernziel
      • Vorkenntnisse abklären
      • Ängste abbauen
    • 2. Stufe Vormachen und abklären:

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Dieses Konzept präsentiert eine detaillierte Beschreibung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Es fokussiert auf die Unterweisung eines Auszubildenden im Umgang mit einem Messschieber und der präzisen Vermessung eines Bauteils. Dabei wird die 4-Stufen-Methode angewendet, die den Auszubildenden aktiv in den Lernprozess einbezieht. Das Konzept berücksichtigt die Lernziele, die Erwartungen an den Auszubildenden und die Risiken der Tätigkeit.

    • Einsatz der 4-Stufen-Methode in der Ausbildungssituation
    • Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Umgang mit einem Messschieber
    • Vertiefung des Verständnisses für die präzise Vermessung von Bauteilen
    • Einbeziehung von affektiven, psychomotorischen und kognitiven Lernzielen
    • Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem Messschieber

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Die Ausgangssituation beschreibt die Ausbildungssituation im Unternehmen, die Notwendigkeit der Unterweisung und die Bedeutung des Themas für die Ausbildung zum Industriemechaniker / Industriemechanikerin.
    • Die Analyse der Aufgaben- / Problemstellung verdeutlicht die Notwendigkeit der Unterweisung für die eigenständige Vermessung von Bauteilen durch den Auszubildenden.
    • Die Zielformulierung definiert das Lernziel der Unterweisung, welches die eigenständige und richtliniengemäße Vermessung eines Bauteils durch den Auszubildenden nach einer 15-minütigen Unterweisung umfasst.
    • Die Erwartungen an den Auszubildenden beinhalten die Annahme, dass der Auszubildende grundlegende Kenntnisse im Bereich der Vermessung besitzt und motiviert an der Unterweisung teilnimmt.
    • Die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan verdeutlicht, dass die Unterweisung Themen aus dem Bereich der Betrieblichen und Technischen Kommunikation sowie des Planens und Organisierens der Arbeit behandelt.
    • Die Lösungsalternativen und Begründung der eigenen Lösung erläutern die Wahl der 4-Stufen-Methode als geeignete Methode für die Ausbildungssituation zu Beginn der Ausbildung.
    • Die Vorbereitungsphase der Unterweisung umfasst den Aufbau eines positiven und entspannten Lernklimas, die Nennung des Lernziels und die Abklärung der Vorkenntnisse des Auszubildenden.
    • Die Vormach- und Abklärungsphase der Unterweisung beinhaltet die schrittweise Demonstration der Vermessungstechnik unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte und die Einbeziehung des Auszubildenden durch Fragen und Interaktion.

    Schlüsselwörter

    Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieses Konzepts sind: Ausbildereignungsprüfung, Ausbildungssituation, Unterweisung, Messschieber, Vermessung, Bauteil, 4-Stufen-Methode, Lernziele, Erwartungen an den Auszubildenden, Sicherheitsaspekte, Lernprozess, Betriebliche und Technische Kommunikation, Planen und Organisieren der Arbeit.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Vermessen eines Bauteils mithilfe eines Messschiebers (Unterweisung Industriemechaniker/-in)
Autor
Eberhard Hundsotter (Autor)
Páginas
8
No. de catálogo
V1267371
ISBN (PDF)
9783346728548
Idioma
Alemán
Etiqueta
vermessen bauteils messschiebers unterweisung industriemechaniker/-in
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eberhard Hundsotter (Autor), Vermessen eines Bauteils mithilfe eines Messschiebers (Unterweisung Industriemechaniker/-in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267371
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint