Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Peintre, Vernisseur, Carreleur

Zerlegen und Zusammensetzen einer Lackspritzpistole (Unterweisung Industrielackierer/in)

Titre: Zerlegen und Zusammensetzen einer Lackspritzpistole (Unterweisung Industrielackierer/in)

Instruction / Enseignement , 4 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Peintre, Vernisseur, Carreleur
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Ausbildungssituation: Der Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, selbstständig und fachgerecht eine Lackspritzpistole zu zerlegen und wieder ordnungsgemäß zusammenzusetzen, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation
    • Vor- und Nachnahme
    • Thema der Ausbildungssituation
    • Gewählte Methodik
    • Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert)
    • Ausbildungsberuf
    • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
    • Ausbildungsjahr
    • Ausbildungsmonat
    • Lernort
    • Dauer der Ausbildungssituation
    • Hilfsmittel
    • Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation
      • 1. Stufe: Vorbereiten
      • 2. Stufe: Vormachen und erklären
      • 3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
      • 4. Stufe: Kontrollieren, Zusammenfassen und Ausbildungsnachweis
  • Bewertungsbogen
  • Einzelbewertungsbogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument stellt ein Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung vor. Das Konzept beschreibt den Prozess des Zerlegens und Zusammensetzens einer Lackspritzpistole, wobei die 4-Stufen-Methode als Methodik gewählt wird. Ziel ist es, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, eine Lackspritzpistole selbstständig und fachgerecht zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.

  • Praktische Umsetzung der 4-Stufen-Methode in der Ausbildung
  • Zerlegen und Zusammensetzen einer Lackspritzpistole als Lerninhalt
  • Operative Zieldefinition und -beschreibung
  • Bewertung und Dokumentation des Ausbildungsprozesses
  • Anwendung von Hilfsmitteln und Fachsprache

Zusammenfassung der Kapitel

Das Konzept beschreibt detailliert die einzelnen Schritte der 4-Stufen-Methode im Rahmen der Ausbildungssituation. Es wird ein detaillierter Ablaufplan vorgestellt, der die Vorbereitungsphase, die Vormach- und Erklärungsphase, die Nachmach- und Erklären-lassen-Phase sowie die abschließende Kontrollphase beinhaltet. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fertigkeiten im Bereich des Zerlegens und Zusammensetzens einer Lackspritzpistole.

Schlüsselwörter

Ausbildereignungsprüfung, Ausbildungssituation, Lackspritzpistole, Zerlegen, Zusammensetzen, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Bewertung, Ausbildungsnachweis, Fachwissen, praktische Fertigkeiten

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zerlegen und Zusammensetzen einer Lackspritzpistole (Unterweisung Industrielackierer/in)
Auteur
Eberhard Hundsotter (Auteur)
Pages
4
N° de catalogue
V1267395
ISBN (PDF)
9783346726858
Langue
allemand
mots-clé
zerlegen zusammensetzen lackspritzpistole unterweisung industrielackierer/in
Citation du texte
Eberhard Hundsotter (Auteur), Zerlegen und Zusammensetzen einer Lackspritzpistole (Unterweisung Industrielackierer/in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267395
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV