Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

Die Stummfilmgeschichte von New York und Berlin

Título: Die Stummfilmgeschichte von New York und Berlin

Trabajo Escrito , 2020 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jenny Karpe (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Geschichte des Films ist geprägt von Neuerungen: Vom Stummfilm zum Tonfilm, von Schwarz-Weiß zu Farbe, von 2D zu 3D. In dieser Hausarbeit wird untersucht, welchen Einfluss die Städte New York und Berlin auf die frühe internationale und nationale Filmgeschichte hatten – und umgekehrt. Dies geschieht mit einer Aufarbeitung der allgemeinen Stummfilmgeschichte, einem Fokus auf die jeweiligen Städte sowie einiger ihrer wichtigsten Akteure und Filme.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Geschichte des Stummfilms
  • Stummfilmgeschichte in den Vereinigten Staaten
    • New York als Kulisse und Entstehungsort für Stummfilme
  • Stummfilmgeschichte in Deutschland
    • Berlin als Kulisse und Entstehungsort für Stummfilme
  • Bekannte Komponisten der Stummfilmzeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Städte New York und Berlin für die Entwicklung des Stummfilms. Ziel ist es, die Beziehung zwischen diesen Metropolen und der frühen Filmgeschichte aufzuzeigen und dabei die allgemeinen Entwicklungen des Stummfilms, die jeweiligen Städte sowie einige wichtige Akteure und Filme zu beleuchten.

  • Die Anfänge der Chronofotografie und die Entwicklung des Kinematographen
  • Die Rolle von New York und Berlin als Drehscheiben des Stummfilms
  • Die Entwicklung des Films von der reinen Dokumentation hin zur narrativen Kunst
  • Die Bedeutung der musikalischen Untermalung von Stummfilmen
  • Der Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erklärt die Zielsetzung. Sie betont den Einfluss der Städte New York und Berlin auf die Entwicklung des Stummfilms.
  • Allgemeine Geschichte des Stummfilms: Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge des Films, beginnend mit der Chronofotografie und der Entwicklung des Kinematographen. Es werden wichtige Persönlichkeiten wie Eadweard Muybridge, Étienne-Jules Marey, Louis Le Prince und Thomas Alva Edison vorgestellt und ihre Beiträge zur Filmgeschichte erläutert.
  • Stummfilmgeschichte in den Vereinigten Staaten: Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle von New York als Kulisse und Entstehungsort für Stummfilme. Es werden die ersten öffentlichen Filmvorführungen in New York erwähnt und wichtige Entwicklungen wie der Aufstieg des Tonfilms und die Entstehung von Trickfilmen beleuchtet.
  • Stummfilmgeschichte in Deutschland: Dieses Kapitel fokussiert auf Berlin als Kulisse und Entstehungsort für Stummfilme. Es werden wichtige Stationen in der deutschen Filmgeschichte vorgestellt, wie die frühen Filmvorführungen in Berlin und die Entwicklung der deutschen Filmindustrie.
  • Bekannte Komponisten der Stummfilmzeit: Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Musik für die Stummfilme und stellt bekannte Komponisten wie Gaston Borch, Fred Hager, Ernst Luz, Ernö Rapée und William Axt vor.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Themen und Konzepte dieser Hausarbeit sind die Geschichte des Stummfilms, die Entwicklung des Kinematographen, die Metropolen New York und Berlin als Zentren der frühen Filmindustrie, die Bedeutung der musikalischen Untermalung von Stummfilmen und der Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm. Diese Themen werden anhand von historischen Ereignissen, wichtigen Persönlichkeiten und prominenten Filmen beleuchtet.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Stummfilmgeschichte von New York und Berlin
Universidad
University of Paderborn  (Musik)
Curso
Musikgeschichte
Calificación
1,0
Autor
Jenny Karpe (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
16
No. de catálogo
V1267742
ISBN (PDF)
9783346712127
ISBN (Libro)
9783346712134
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stummfilm Geschichte New York Berlin Schwarz-Weiß Filmgeschichte Kinematograph Kinematographie Vereinigte Staaten Deutschland USA
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenny Karpe (Autor), 2020, Die Stummfilmgeschichte von New York und Berlin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267742
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint