Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Microeconomía, en general

Wirtschaften in der digitalen Ökonomie. Ermittlung der nutzenbasierten Zahlungsbereitschaft

Título: Wirtschaften in der digitalen Ökonomie. Ermittlung der nutzenbasierten Zahlungsbereitschaft

Trabajo Escrito , 2021 , 40 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía - Microeconomía, en general
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit fokussiert sich ausschließlich auf das (kunden)nutzenbasierte Preismodell und die Fragebogenerstellung zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft für das digitale Produkt. Die Untersuchung wird in Rahmen dieser Arbeit nicht durchgeführt.

Die GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, ihr bisheriges (physisches) Produktangebot um ein digitales Produkt zu erweitern. Das Unternehmen möchte den, durch die Pandemie im Jahr 2020, entstandenen Aufschwung und die Weiterentwicklung der Digitalisierung aktiv mitgestalten. Dazu wurde bereits ein E-Commerce-Shop für ihre Heimtrainer und ihr Trainingszubehör um-gesetzt. Der Digitalbereich des Unternehmens soll nun in diesem Jahr mit einem innovativen Geschäftsmodell und mithilfe einer Applikations-Anwendung weiterentwickelt werden. Im Moment stellt sich das Management die Frage, wie hoch die Zahlungsbereitschaft der Kunden für ein digitales Produkt wäre. Die geplante Entwicklung einer Fitness-Applikation soll sich vor allem durch die Vielfalt an Kursen und Gesundheitsangeboten und einem professionellem Trainer-/Coaching-Netzwerk von der Konkurrenz abheben und am Markt ein einzigartiges An-gebot schaffen. Dabei stehen On-Demand-Videos, Live-Sessions und eine Chat-Funktion im Mittelpunkt, wodurch die Nutzer das Gefühl bekommen sollen, in einem Fitnessstudio oder Kurs vor Ort zu sein und beispielsweise mit den Trainern und Coaches direkt in Kontakt treten zu können. Das Ziel der App ist es außerdem, für alle Kundengruppen, unabhängig von ihrem Alter und ihrer Lebenssituation, einen Mehrwert zu schaffen und den allgemeinen Gesundheitszustand sowie das Wohlbefinden der App-Nutzer zu steigern. Dabei soll eine ortsunabhängige und freie Gerätewahl der App dazu führen, dass es in jeder Lebenssituation eine Möglichkeit gibt, die Anwendungen durchzuführen. Es ist für die App ein sehr umfangreiches und aufwendiges Konzept geplant und da zusätzliche externe Ressourcen für die Entwicklung entscheidend sind, muss die GmbH einen Eindruck über die tatsächliche Zahlungsbereitschaft ihrer Kunden für die App erhalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ausgangslage
    • Aufbau der Arbeit
  • Digitalisierung und Internetökonomie
    • Eigenschaften materieller und digitaler Güter
    • Kosten- und Preisstrukturen von digitalen Gütern
    • Kostenbasierte Preisbildung vs. (Kunden) nutzenbasierte Preisbildung
      • (Kunden)nutzenbasierte Zahlungsbereitschaft
      • Einflussfaktoren des Kundennutzens - Kundenwerttreiber
      • Instrumente zur Erhebung von Zahlungsbereitschaften
    • Ableitung der Forschungsfrage
  • Methodischer Teil
    • Vorstellung der Organisation und Problemstellung
    • Operationalisierung
    • Auswahl des Messinstruments
    • Umsetzung der Online-Befragung
  • Kurzdarstellung des Messinstruments
  • Kritische Würdigung des Messinstruments
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Ermittlung der nutzenbasierten Zahlungsbereitschaft von Kunden in der digitalen Ökonomie. Sie beleuchtet die Herausforderungen der Preisbildung in einem Umfeld, in dem digitale Güter mit besonderen Eigenschaften und Preisstrukturen auftreten.

  • Charakteristika digitaler Güter
  • Nutzenbasierte Preismodelle
  • Methoden zur Erhebung der Zahlungsbereitschaft
  • Anwendungsbeispiel einer Online-Befragung
  • Bewertung der gewählten Messmethode

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung und die Ausgangslage der Arbeit dar und erläutert den Aufbau der Hausarbeit.
  • Digitalisierung und Internetökonomie: Dieses Kapitel beschreibt die Eigenschaften materieller und digitaler Güter, analysiert Kosten- und Preisstrukturen von digitalen Gütern und geht auf die unterschiedlichen Preisbildungsansätze (kostenbasiert vs. nutzenbasiert) ein.
  • Methodischer Teil: Dieses Kapitel widmet sich der Vorstellung der Organisation und Problemstellung, der Operationalisierung der Forschungsfrage, der Auswahl des Messinstruments und der Umsetzung der Online-Befragung.
  • Kurzdarstellung des Messinstruments: Dieses Kapitel stellt das verwendete Messinstrument kurz dar.
  • Kritische Würdigung des Messinstruments: Dieses Kapitel bietet eine kritische Analyse des Messinstruments und dessen Eignung zur Erhebung der Zahlungsbereitschaft.

Schlüsselwörter

Digitale Ökonomie, nutzenbasierte Zahlungsbereitschaft, Preisbildung, digitale Güter, Online-Befragung, Kundenwerttreiber, Methoden der Marktforschung

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Wirtschaften in der digitalen Ökonomie. Ermittlung der nutzenbasierten Zahlungsbereitschaft
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
40
No. de catálogo
V1267785
ISBN (Ebook)
9783346757852
ISBN (Libro)
9783346757869
Idioma
Alemán
Etiqueta
wirtschaften ökonomie ermittlung zahlungsbereitschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Wirtschaften in der digitalen Ökonomie. Ermittlung der nutzenbasierten Zahlungsbereitschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267785
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint