Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Die ökonomischen Auswirkungen von Covid-19

Título: Die ökonomischen Auswirkungen von Covid-19

Trabajo de Seminario , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Arne Von Berswordt (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Wirtschaft?
Die Hintergründe von Infektionsdynamik, Erkrankungsrisiken und der Sinn von Gesundheitsinterventionen werden seit dem Ausbruch von SARS-CoV-2 erstmals ausführlich thematisiert, Themen der Infektionsepidemiologie rückten seitdem in den Fokus der Medien. Hier stellt sich eine wesentliche Frage ist: Weshalb entwickeln sich manch kleine Ausbrüche zu einer verheerenden Epidemie, während andere rasch von der Bildfläche verschwinden? Infektionskrankheiten sind Erkrankungen, die durch Infektionserreger – in der Regel Bakterien, Viren oder Parasiten – oder deren toxische Abbauprodukte ausgelöst werden. Man unterscheidet sie von den nicht-übertragbaren, wie degenerativen, erblich bedingten oder psychischen Leiden. Nicht erst seit Covid-19 ist bekannt, dass Infektionen nicht zwangsläufig auch zu einer Erkrankung bzw. einem Ausbruch führen müssen. Neuartige Erreger, die vorwiegend zu milden oder sogar gänzlich asymptomatischen Verläufen führen, werden zumeist erst entdeckt, wenn schon ein großer Teil der Bevölkerung infiziert ist. Somit können Infektionskrankheiten endemisch, epidemisch und pandemisch auftreten. Hoch ansteckende Infektionskrankheiten werden auch als »Seuchen« bezeichnet. Eine »Endemie« bezeichnet das konstante Zirkulieren einer Infektion in der Bevölkerung ohne Ausbreitungstendenz.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen
    • Seuchen - Vergangenheit vs. Zukunft
  • Perspektiven einer Seuchengesellschaft
  • Corona-Angst und deren Auswirkung auf die Bundesrepublik
  • Allgemeingesellschaftliche Interpretation der Pandemielage
  • Ökonomische Konsequenzen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die ökonomischen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Ziel ist es, die Entstehung, Entwicklung und Folgen der Pandemie aus ökonomischer Perspektive zu beleuchten und die Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft zu analysieren.

  • Die Geschichte von Seuchen und Pandemien
  • Die Rolle der Angst und der gesellschaftlichen Reaktionen auf die Pandemie
  • Die Auswirkungen der Pandemie auf die deutsche Wirtschaft
  • Die Bedeutung von staatlichen Interventionen und Maßnahmen
  • Perspektiven für die Zukunft und die Bewältigung von Pandemien

Zusammenfassung der Kapitel

Grundlagen

Dieses Kapitel behandelt die historische Entwicklung von Seuchen und Pandemien. Es werden wichtige Begriffe wie Endemie, Epidemie und Pandemie erläutert und die Auswirkungen von Infektionskrankheiten auf die Gesellschaft und die menschliche Gesundheit diskutiert.

Seuchen - Vergangenheit vs. Zukunft

Dieser Abschnitt beleuchtet die Geschichte der Seuchenbekämpfung und die Rolle der Medizin und Hygiene. Er analysiert die Herausforderungen, die sich durch neue und wiederkehrende Infektionskrankheiten ergeben, und diskutiert die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen.

Perspektiven einer Seuchengesellschaft

Dieses Kapitel untersucht die sozialen und kulturellen Auswirkungen von Pandemien. Es beleuchtet die Rolle der Angst und der gesellschaftlichen Reaktionen auf die Pandemie und zeigt, wie Seuchen soziale Spannungen verstärken und gesellschaftliche Normen verändern können.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die ökonomischen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Wichtige Schlüsselwörter sind: Pandemie, Seuchen, Infektionskrankheiten, Wirtschaft, Gesellschaft, Angst, soziale Spannungen, staatliche Interventionen, Prävention, Resilienz, und Zukunft.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die ökonomischen Auswirkungen von Covid-19
Universidad
University of Augsburg
Calificación
2,0
Autor
Arne Von Berswordt (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1268347
ISBN (Ebook)
9783346710475
ISBN (Libro)
9783346710482
Idioma
Alemán
Etiqueta
auswirkungen covid-19
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Arne Von Berswordt (Autor), 2021, Die ökonomischen Auswirkungen von Covid-19, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268347
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint