Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Die Legende vom Engel und Waldbruder – Gottes Botschafter mordet!?

Titre: Die Legende vom Engel und Waldbruder – Gottes Botschafter mordet!?

Dossier / Travail , 2007 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Nicola Lehmann (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die altdeutsche Übersetzung „Die Legende vom Engel und Waldbruder“ von Anton E. Schönbach genauer zu beleuchten. Zunächst gebe ich die Handlung der Legende wieder, gehe dann auf die beiden Protagonisten und ihre Aktivitäten näher ein, um dann zu versuchen die Intension des Textes zu erarbeiten. Zum Schluss komme ich zu einem Fazit

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Legende vom Engel und Waldbruder
    • Was der Legende nach geschah
    • Der Engel
    • Die Lektion und Rechtfertigung
  • Text und Wirkung
    • Gerechtigkeit - Ungerechtigkeit
    • Traum oder Wirklichkeit?
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der altdeutschen Übersetzung „Die Legende vom Engel und Waldbruder“ von Anton E. Schönbach. Ziel ist es, die Handlung der Legende zu analysieren, die beiden Protagonisten und ihre Aktivitäten zu beleuchten und die Intension des Textes zu erarbeiten.

  • Die Darstellung der Kommunikation zwischen Gott und Mensch im Mittelalter
  • Die Rolle des Engels als Gottes Botschafter und seine ambivalenten Handlungen
  • Die Interpretation der Legende als moralisches Lehrstück
  • Die Frage nach der Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in der Legende
  • Die Unterscheidung zwischen Traum und Wirklichkeit in der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Zielsetzung dar. Im zweiten Kapitel wird die Legende vom Engel und Waldbruder vorgestellt, wobei die Handlung, die beiden Protagonisten und ihre Aktivitäten näher beleuchtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse des Textes und seiner Wirkung, wobei die Themen Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit sowie die Frage nach Traum und Wirklichkeit im Vordergrund stehen. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kommunikation mit dem Transzendenten, die Legende vom Engel und Waldbruder, die Rolle des Engels als Gottes Botschafter, die Interpretation der Legende als moralisches Lehrstück, die Themen Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit sowie die Unterscheidung zwischen Traum und Wirklichkeit.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Legende vom Engel und Waldbruder – Gottes Botschafter mordet!?
Université
University of Cologne
Cours
Engel und (himmlische) Botschaften: Die Kommunikation mit dem Transzendenten in der mittelalterlichen Literatur
Note
2,0
Auteur
Nicola Lehmann (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
13
N° de catalogue
V126846
ISBN (ebook)
9783640335305
ISBN (Livre)
9783640335756
Langue
allemand
mots-clé
Legende Engel Waldbruder Gottes Botschafter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nicola Lehmann (Auteur), 2007, Die Legende vom Engel und Waldbruder – Gottes Botschafter mordet!?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126846
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint