Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue

Integrationsprozesse im pädagogischen Kontext. Teamteaching und Umgang mit Kritik für Lehramtsstudierende

Titre: Integrationsprozesse im pädagogischen Kontext. Teamteaching und Umgang mit Kritik für Lehramtsstudierende

Élaboration , 2021 , 14 Pages , Note: 2

Autor:in: Luca Jost (Auteur)

Pédagogie - Le Professeur / Pédagogue
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Paper beschäftigt sich mit den Erfahrungen, die in der Gruppe gemacht worden sind. Zu Beginn wird erläutert, wie der Vortrag mit Workshop und Präsentation entstanden sind, bevor auf die gemachten Erfahrungen rund um das Teamteaching näher eingegangen wird. Es geht darum, dass niedergeschrieben wird, wie man in der Gruppe mit Meinungsverschiedenheiten oder Kritik umgegangen wird, während auch über gegenseitige Unterstützung, Gruppendynamik, sowie auch über Interesse seitens des Publikums berichtet werden soll. Es soll in diesem Paper also nochmals rückblickend reflektiert werden, wie die Arbeit in der Gruppe denn so funktioniert hat.

Im Zuge des Bachelor Lehramtsstudiums ist die Lehrveranstaltung Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext zu absolvieren. Lernergebnisse, die die Studierenden nach erfolgreichem Abschluss dieser Lehrveranstaltung beherrschen sollen, sind Kenntnisse rund um die Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern, Strategien der Konfliktlösung, um die Grundlagen lernförderlicher und störungspräventiver Klassenführung, sowie auch Kenntnisse über die Grundlagen der Beratung von Schülern, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten.

Die einzelnen Inhalte des Seminars sind im Zuge der Lehrveranstaltung mit der Hilfe von verschiedensten Lernmethoden erläutert worden. Zu Beginn wurden demnach die Themen einzelnen Referatsgruppen von bis zu vier Personen zugeteilt und erarbeitet, sodass jede Gruppe eines der acht Themen auswählt, ausarbeitet und im Plenum präsentiert. Meine Gruppe hat sich hierbei für das Thema „Umgang mit Konflikten“ entschieden und eine Präsentation, sowie eine Übung zu Konflikten zwischen Schülern, aber auch zwischen Schülern und Lehrern, vorbereitet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie Umgang mit Konflikten
  • Gemeinsame Planung & Durchführung von Präsentation und Workshop/Übung
  • Erfahrungen im Teamteaching
    • Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Kritik
    • Gegenseitige Unterstützung
  • Gruppendynamik
  • Interesse an der Präsentation seitens des Publikums
  • Schlussreflexion
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Erfahrungen und Herausforderungen, die bei der Zusammenarbeit in einer Gruppe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext“ entstehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema „Umgang mit Konflikten“ und der Erarbeitung einer Präsentation und eines Workshops zu diesem Thema.

  • Teamteaching-Erfahrungen und Herausforderungen
  • Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Kritik in der Gruppe
  • Die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung und Gruppendynamik
  • Relevanz von Präsentationen und Workshops für die Lehre
  • Das Interesse des Publikums an dem präsentierten Thema

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text führt in die Thematik der Seminararbeit „Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext“ ein und erläutert den Kontext der Teamarbeit, die Präsentation und den Workshop zu Konflikten zwischen Schülern und Lehrern.
  • Theorie Umgang mit Konflikten: Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Arten von Konflikten in der Schule, die Ursachen und die Bedeutung von Vertrauen im Lehrer-Schüler-Verhältnis. Darüber hinaus werden die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schülerdiversität und die weitverbreitete Problematik von Mobbing thematisiert.
  • Gemeinsame Planung & Durchführung von Präsentation und Workshop/Übung: Hier wird der Prozess der gemeinsamen Planung, Gestaltung und Durchführung der Präsentation und des Workshops zum Thema „Umgang mit Konflikten“ beschrieben.
  • Erfahrungen im Teamteaching: Dieser Abschnitt fokussiert auf die Erfahrungen, die im Teamteaching gemacht wurden, und wie die Gruppe mit Meinungsverschiedenheiten und Kritik umgegangen ist. Außerdem wird die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung und die Entwicklung der Gruppendynamik beleuchtet.
  • Gruppendynamik: Dieses Kapitel beschreibt die beobachtete Gruppendynamik und deren Einfluss auf die Arbeit an der Präsentation und dem Workshop.
  • Interesse an der Präsentation seitens des Publikums: Hier werden die Reaktionen des Publikums auf die Präsentation und den Workshop analysiert und die Relevanz des Themas „Umgang mit Konflikten“ für die Zuhörerinnen und Zuhörer beleuchtet.

Schlüsselwörter

Konflikte, Interaktionsprozesse, pädagogischer Kontext, Teamteaching, Meinungsverschiedenheiten, Kritik, gegenseitige Unterstützung, Gruppendynamik, Präsentation, Workshop, Schülerdiversität, Mobbing, Konfliktlösung, Vertrauen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Integrationsprozesse im pädagogischen Kontext. Teamteaching und Umgang mit Kritik für Lehramtsstudierende
Université
Klagenfurt University
Note
2
Auteur
Luca Jost (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
14
N° de catalogue
V1268731
ISBN (PDF)
9783346710345
ISBN (Livre)
9783346710352
Langue
allemand
mots-clé
Konflikte Teamteaching Schule Lernen Gruppe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luca Jost (Auteur), 2021, Integrationsprozesse im pädagogischen Kontext. Teamteaching und Umgang mit Kritik für Lehramtsstudierende, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268731
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint