Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Mobiles Arbeiten. Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung?

Titel: Mobiles Arbeiten. Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung?

Hausarbeit , 2020 , 18 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit soll die Umsetzbarkeit des Mobilen Arbeitens in der öffentlichen Verwaltung anhand eines Jobcenters in Nordrhein-Westfalen mit einem hohen Anteil an Telearbeitsplätzen analysiert werden. Entscheidend bei der Auswahl des Verwaltungsbereiches war, dass die Grundvoraussetzungen zum Mobilen Arbeiten bereits geschaffen sind und das Arbeiten außerhalb der Dienststelle schon gelebt wird.

Zunächst erfolgt anhand einer Literaturrecherche eine Klärung der Begrifflichkeiten sowie die Herausarbeitung der Abgrenzung von Mobilem Arbeiten zu der Telearbeit. Weiterhin werden die Rahmenbedingen sowie Chancen und Risiken des Mobilen Arbeitens aufgezeigt. Im darauffolgenden Abschnitt dieser Hausarbeit erfolgt die Auswertung einer kurzen Mitarbeiterumfrage zu dem Thema des Mobilen Arbeitens. Ziel dieser Umfrage ist es, herauszufinden, ob die Arbeitsform des Mobilen Arbeitens bekannt ist, ob diese Arbeitsform Zuspruch findet, welche Bedenken hierzu geäußert werden und ob sich das Mobile Arbeiten in dem untersuchten Verwaltungsbereich umsetzen lässt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Arbeitsform des Mobilen Arbeitens
    • Abgrenzung des Mobilen Arbeitens zur Telearbeit
    • Rahmenbedingungen für das Mobile Arbeiten
    • Chancen und Risiken des Mobilen Arbeitens
  • Umsetzung des Mobilen Arbeitens in der öffentlichen Verwaltung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Umsetzbarkeit von Mobilem Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung anhand eines Jobcenters in Nordrhein-Westfalen. Die Arbeit untersucht die Definition und Abgrenzung von Mobilem Arbeiten zur Telearbeit sowie die Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken dieser Arbeitsform. Darüber hinaus analysiert sie die Ergebnisse einer Mitarbeiterumfrage zum Thema Mobiles Arbeiten.

  • Definition und Abgrenzung des Mobilen Arbeitens zur Telearbeit
  • Rahmenbedingungen für das Mobile Arbeiten
  • Chancen und Risiken des Mobilen Arbeitens
  • Umsetzbarkeit des Mobilen Arbeitens in einem Jobcenter
  • Mitarbeiterperspektive auf Mobilem Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und die Bedeutung des E-Government-Gesetzes. Die Arbeit stellt das Jobcenter in Nordrhein-Westfalen als Fallbeispiel vor und beschreibt die Vorgehensweise der Analyse.
  • Kapitel 2 klärt die Begrifflichkeiten des Mobilen Arbeitens und grenzt diese zur Telearbeit ab. Es werden die Rahmenbedingungen für das Mobile Arbeiten beschrieben und Chancen und Risiken dieser Arbeitsform aufgezeigt.
  • Kapitel 3 untersucht die Umsetzung des Mobilen Arbeitens in der öffentlichen Verwaltung anhand des Fallbeispiels des Jobcenters in Nordrhein-Westfalen. Es wird die Durchführung einer Mitarbeiterumfrage beschrieben und deren Ergebnisse analysiert.

Schlüsselwörter

Mobile Arbeit, Telearbeit, Digitalisierung, öffentliche Verwaltung, Jobcenter, Nordrhein-Westfalen, Mitarbeiterumfrage, Rahmenbedingungen, Chancen, Risiken, E-Government-Gesetz.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mobiles Arbeiten. Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung?
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Verwaltungsreformen und Change Management
Note
2,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V1268877
ISBN (PDF)
9783346712295
ISBN (Buch)
9783346712301
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Verwaltungsreformen Change Management Mobiles Arbeiten öffentliche Verwaltung Fragebogen Telearbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Mobiles Arbeiten. Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268877
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum