Jugendsprache der Gegenwart: Eine Untersuchung am Beispiel des Films "Isi & Ossi"


Hausarbeit, 2022

22 Seiten, Note: 2,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Ist das, was nachher auf die Leinwand projiziert wird, wirklich eine realitätsnahe Darstellung der Jugendsprache oder eine fantastische Sprache, entstanden in den Köpfen von Drehbuchautoren, die dazu dient, Aufmerksamkeit zu erlangen und die Zuschauer zu amüsieren und zu schockieren?

Dieser Fragestellung wird anhand eines Beispielfilms, dem Film "Isi & Ossi" von dem Drehbuchautor Oliver Kienle, in dieser Hausarbeit nachgegangen. Diese Hausarbeit besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil, der sich aus theoretischem Wissen, sowie einer praxisorientierten Arbeit zusammensetzt und einer Schlussfolgerung.

Im ersten Teil dieser wissenschaftlichen Hausarbeit wird zunächst eine Zusammenfassung der Rahmenhandlung des Films "Isi & Ossi" dargestellt, um ein allgemeines Verständnis für die Untersuchungsgrundlage zu schaffen. Im weiteren Verlauf werden der Terminus "Jugendsprache", sowie die Merkmale jugendtypischer Kommunikation allgemein definiert.
Im Hauptteil werden die linguistischen Merkmale in ihre einzelnen Sprachebenen, denen der lexikalischen, semantischen, syntaktischen, morphologischen und phonologischen Ebene aufgeteilt, und zu jeder Ebene werden exemplarische Gesprächsbeispiele aus dem Film "Isi & Ossi" aufgeführt und untersucht. Zusätzlich zu der Untersuchung auf den
Sprachebenen, werden auch Beispiele der "Kanak Sprak" aufgeführt. Abschließend folgt eine Schlussfolgerung, die zur Beantwortung der Fragestellung dienen soll.

Da die im Film verwendete Jugendsprache der jugendlichen Charaktere Isi, Ossi, Camilla und Tschünni im Vordergrund steht, wird auf die verwendete Sprache der Erwachsenen nicht weiter eingegangen. Es stehen bei der Analyse der im Film vorhandenen jugendsprachlichen Äußerungen vor allem die Vulgarismen, die Anglizismen, die "Kanak Sprak", sowie die Partikel, Füllwörter, Verstärkungswörter und Steigerungswörter im Vordergrund der Untersuchung. Die verwendete Sprache wird anhand von untersuchungsrelevanten Filmzitaten, transkribiert aus der Filmvorlage, analysiert.

In der vorliegenden Hausarbeit soll im Folgenden untersucht werden, ob die Jugendsprache in dem Jugendfilm "Isi & Ossi“ authentische jugendtypische Charakteristika enthält oder ob es sich um eine von der Realität losgelöste Kunstsprache handelt.

Details

Titel
Jugendsprache der Gegenwart: Eine Untersuchung am Beispiel des Films "Isi & Ossi"
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (Universität)
Veranstaltung
Standard- und non-Standard Deutsch
Note
2,0
Jahr
2022
Seiten
22
Katalognummer
V1268992
ISBN (eBook)
9783346713001
ISBN (Buch)
9783346713018
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Jugendsprache, Isi und Ossi, Film, Lexik, Semantik, Syntaktisch, Phonologisch, Morphologie, Türkdeutsch, Anglizismen, Vulgarismen
Arbeit zitieren
Anonym, 2022, Jugendsprache der Gegenwart: Eine Untersuchung am Beispiel des Films "Isi & Ossi", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1268992

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Jugendsprache der Gegenwart: Eine Untersuchung am Beispiel des Films "Isi & Ossi"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden