Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Mécanique

Kontaktmechanik - Analytische Methoden

Titre: Kontaktmechanik - Analytische Methoden

Élaboration , 2002 , 16 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Claudia Granpayeh, geb. Todt (Auteur)

Ingénierie - Génie Mécanique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

> erste Untersuchungen im Bereich Kontaktmechanik 1882 von Hertz, beschränkt auf reibungslosen Normalkontakt elastischer Körper

> Weiterentwicklungen im Bereich der Reibgesetze, Elastizitäts- und Plastizitätstheorie in den 50-zigern:
analytischen Lösungsansätzen von Kontaktproblemen unter Berücksichtigung von: –Tangentiallast,
–Reibung,
–plastischen Materialverhalten,
–rauhen Oberflächen

> aufgrund numerischer Berechnungsmöglichkeiten abnehmender Einsatzanalytischer Lösungsmethoden

> analytische Lösungsmethoden (Halbraum und Bettungstheorie) finden heute z.B. noch Anwendung in der Simulation von Fahrwegmodellen:
–Rad-Schiene-Kontakt
–Modellierung Schiene-Gleisbett

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Halbraumtheorie
    • Voraussetzungen und Annahmen
    • Grundgleichungen der Elastizitätstheorie
    • Belastung einer elastischen Halbebene
  • Bettungstheorie
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit analytischen Methoden in der Kontaktmechanik. Die Zielsetzung besteht darin, die wichtigsten Prinzipien und Anwendungen der Halbraumtheorie und Bettungstheorie zu erläutern.

  • Grundlagen der Kontaktmechanik
  • Halbraumtheorie als Modellierungsansatz
  • Anwendungen der Halbraumtheorie in der Praxis
  • Grundlagen der Bettungstheorie
  • Zusammenhang zwischen Halbraumtheorie und Bettungstheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Kontaktmechanik ein und skizziert die historischen Entwicklungen sowie die Bedeutung analytischer Methoden. Der Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung der analytischen Methoden, insbesondere in den 50er Jahren, mit Fokus auf die Berücksichtigung von Tangentiallast, Reibung, plastischem Materialverhalten und rauhen Oberflächen.

Halbraumtheorie

Dieses Kapitel behandelt die Halbraumtheorie als ein wichtiges Werkzeug zur Modellierung von Kontaktproblemen. Die Voraussetzungen und Annahmen der Theorie werden erläutert, und die Grundgleichungen der Elastizitätstheorie werden vorgestellt. Die Anwendung der Halbraumtheorie auf die Belastung einer elastischen Halbebene wird anhand eines Beispiels veranschaulicht.

Schlüsselwörter

Kontaktmechanik, Halbraumtheorie, Bettungstheorie, elastische Körper, Spannungskonzentration, Kontaktfläche, Elastizitätstheorie, analytische Methoden.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kontaktmechanik - Analytische Methoden
Université
University of Hannover  (Institut für Baumechanik und Numerische Mechanik (IBNM))
Cours
Institutsseminar
Note
1.0
Auteur
Claudia Granpayeh, geb. Todt (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
16
N° de catalogue
V12689
ISBN (ebook)
9783638185059
Langue
allemand
mots-clé
Kontak Halbraumtheorie Bettungstheori
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Claudia Granpayeh, geb. Todt (Auteur), 2002, Kontaktmechanik - Analytische Methoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12689
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint