Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

Strategien für koordinierte Kooperationen in Unternehmen. Netzwerke im F&E-Bereich von KMU

Título: Strategien für koordinierte Kooperationen in Unternehmen. Netzwerke im F&E-Bereich von KMU

Trabajo Universitario , 2022 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Stefan Basler (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie kommen Kooperationen zustande, wie ergeben sich werthaltige Beziehungen? Diese Arbeit beleuchtet Formen der koordinierten Kooperation. Neben diesen werden weitere Aspekte, die für den Kontext dieser Arbeit relevant sind, eingeführt. Im weiteren Verlauf wird der Fokus auf das Wesen von Netzwerken als besonderer Organisationsform der interorganisationalen Zusammenarbeit gelegt. Dabei wird der speziellen Frage nachgegangen, wie Entwicklungsabteilungen von diesen Netzwerken profitieren. Ziel ist es, Entscheidungsträgern von KMU eine Orientierung in dem komplexen Themengebiet der koordinierten Netzwerke zu geben. Damit wird die Ausarbeitung einer unternehmerischen Kooperationsstrategie unterstützt. Exemplarische Beispiele sollen diesen Ansatz fördern.

Technologische Basis für neue Innovationen im industriellen Umfeld sind die Entwicklungen (Inventionen) aus dem Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) der Unternehmen. Dabei steigt die Komplexität der F&E-Aktivitäten stetig. Einerseits werden die einzuhaltenden Regularien immer umfangreicher, andererseits die Produktlebenszyklen immer kürzer. Weiterhin ist es erforderlich, mit F&E-externen Anforderungen Schritt zu halten. Die fortschreitende Globalisierung einhergehend mit einer immer größeren Zahl von Marktbegleitern und Produktionsstätten in Niedriglohnländern erfordern eine höhere Produktdifferenzierung und immer effektiver werdende Entwicklungs- und Herstellprozesse. Megatrends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Endverbraucher werden immer anspruchsvoller und verlangen nach einer Individualisierung der Produkte und stetig steigender Qualität. Neben dem Zeit-, Kosten- und Qualitätsdruck besteht stets ein technisches und/oder ökonomisches Fehlschlagrisiko. All diese Faktoren sind herausfordernd. Diese Herausforderungen im Alleingang zu bewältigen, wird für die Unternehmen, insbesondere kleine und mittelgroße, mit ihren begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen, zu einem immer bedrohlicheren Risiko. Innovative Produkte und Produktionsverfahren im Rahmen einer Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu entwickeln, scheint eine Option.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung
    • Unternehmenskategorien
    • Koordinationsformen von Unternehmen
      • Kooperation
      • Netzwerk
      • Cluster
    • Forschung und Entwicklung
  • Netzwerkkoordinationen mit KMU-Beteiligung
    • Morphologische Betrachtung der Kooperationsformen
    • F&E-Netzwerke: Motivatoren
    • F&E-Netzwerke: Akteure
    • F&E-Netzwerke: Herausforderungen
    • F&E-Netzwerke: Formen & ausgewählte Beispiele
  • Zusammenfassung / Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Bedeutung von Netzwerken im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Sie beleuchtet die Herausforderungen, die KMU im Wettbewerb um Innovationen und technologische Fortschritte bewältigen müssen, und argumentiert, dass Kooperationen und Netzwerke eine wesentliche Rolle spielen, um diese Herausforderungen zu meistern.

  • Definition und Kategorisierung von Unternehmen, insbesondere KMU.
  • Analyse verschiedener Koordinationsformen im Unternehmenskontext, mit besonderem Fokus auf Netzwerke.
  • Die Rolle von F&E-Netzwerken in der Innovationsstrategie von KMU.
  • Herausforderungen und Chancen, die mit der Beteiligung an F&E-Netzwerken verbunden sind.
  • Beispiele und Best-Practices für erfolgreiche F&E-Netzwerke mit KMU-Beteiligung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der F&E-Aktivitäten von Unternehmen ein und verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich KMU in diesem Bereich gegenübersehen. Sie hebt die wachsende Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen hervor, um den Herausforderungen zu begegnen.
  • Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie KMU, Kooperationen und Netzwerke und stellt verschiedene Koordinationsformen von Unternehmen vor.
  • Netzwerkkoordinationen mit KMU-Beteiligung: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die morphologische Betrachtung von Kooperationsformen, die Motivatoren für die Bildung von F&E-Netzwerken, die Akteure in solchen Netzwerken sowie die Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind.

Schlüsselwörter

KMU, Forschung & Entwicklung (F&E), Netzwerk, Kooperation, Innovation, Technologie, Wettbewerbsfähigkeit, Herausforderungen, Chancen, Akteure, Motivatoren, Koordinationsformen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategien für koordinierte Kooperationen in Unternehmen. Netzwerke im F&E-Bereich von KMU
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,3
Autor
Stefan Basler (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
19
No. de catálogo
V1269955
ISBN (PDF)
9783346716361
ISBN (Libro)
9783346716378
Idioma
Alemán
Etiqueta
KMU Forschung und Entwicklung Netzwerk Netzwerkkoordination Kooperationsformen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Basler (Autor), 2022, Strategien für koordinierte Kooperationen in Unternehmen. Netzwerke im F&E-Bereich von KMU, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1269955
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint