Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Sexuelle Sozialisation – die Notwendigkeit von Sexualpädagogik in Kindertagesstätten

Title: Sexuelle Sozialisation – die Notwendigkeit von Sexualpädagogik in Kindertagesstätten

Term Paper , 2008 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Juliane Riemann (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sexualpädagogik im Kindergarten ist noch immer ein sensibles Thema. Während in den letzten Jahren die Sexualerziehung und -aufklärung in den Schulen eine breite Basis gefunden hat und auch im Elternhaus eine steigende Tendenz zu beobachten ist, wird diesen Themen bei Kindern im Kindergartenalter nur eine untergeordnete Rolle zugestanden.
Doch die Entwicklung der Sexualität beginnt nicht erst mit dem Eintritt in die Schule. Der Mensch ist von Geburt an ein sexuelles Wesen und demzufolge haben auch Kinder eine Sexualität. Diese darf jedoch nicht mit der von Erwachsenen gleichgesetzt werden.
Der erste Teil der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit der Definition von Sexualität und versucht eine Abgrenzung zwischen kindlicher und erwachsener Sexualität herzustellen. Des Weiteren wird kurz auf die Entwicklung der Sexualpädagogik in der neueren Geschichte und die ihr heute zugeordneten Themenbereiche eingegangen.
Um sich die Notwendigkeit einer kindlichen Sexualpädagogik und sexualfreundlichen Erziehung in Kindertagesstätten bewusst zu werden wird sich der zweite Teil der Arbeit mit der sexuellen Sozialisation im Kindesalter beschäftigen. Am bekanntesten ist sicherlich die von Freud vorgenommene Einteilung zur psychosexuellen Entwicklung des Kindes in Form von drei Phasen: die orale Phase im 1.Lebensjahr, die anale Phase im 2. Lebensjahr und die phallisch-genitale Phase vom 3. bis 6. Lebensjahr. Ausgehend von dieser Einteilung werde ich die sexuelle Sozialisation der Kinder beschreiben.
Diese Ergebnisse als Grundlage beschäftigt sich der abschließende Teil der Arbeit mit Sexualpädagogik in Kindertagesstätten. Betrachtet werden hier die kindliche Sexualität im Alltag, die Notwendigkeit Sexualität als Bildungsthema in Kindertagesstätten umzusetzen und die Rolle der Erzieherinnen. Weiterhin wird ein Einblick in ein sexualpädagogische Projekt in einer Jenaer Kindertagestätte gegeben.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Sexuelle Sozialisation – die Notwendigkeit von Sexualpädagogik in Kindertagesstätten
College
University of Applied Sciences Jena
Course
Erziehungswissenschaften
Grade
1,0
Author
Juliane Riemann (Author)
Publication Year
2008
Pages
26
Catalog Number
V127024
ISBN (eBook)
9783640333776
Language
German
Tags
Sexualpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliane Riemann (Author), 2008, Sexuelle Sozialisation – die Notwendigkeit von Sexualpädagogik in Kindertagesstätten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127024
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint