Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation?

Title: Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation?

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 15 Pages , Grade: gut (86 Prozent)

Autor:in: Vanessa Roos (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die seit über einem Jahr andauernde Finanzmarktkrise führt bei den deutschen Kreditinstituten zu erheblichen Ergebniseinbrüchen. Kräftige Kursrückschläge an den Aktienmärkten, zunehmende Konjunktursorgen und milliardenschwere Abschreibungen brachten einige Finanzinstitute in existenzbedrohende Schieflagen, die staatliche Rettungsaktionen erforderten. Auch die EZB reagierte mit einer drastischen (und vermutlich nicht letzten) Zinssenkung. Aufgrund der Nervosität an den Kapitalmärkten spüren Banken eine stärkere Nachfrage ihrer Kunden nach sicheren Anlageformen und verzeichnen Gewinneinbußen durch sinkende Provisions- und Eigenhandelserträge. Zur Verbesserung ihrer Ertragslage sollten sie sich nun stärker auf das zinsabhängige Geschäft konzentrieren. Doch auch der zunehmende Wettbewerb der Banken untereinander setzt die Margen erheblich unter Druck. In einer solchen Situation wird ein aussagefähiges Kalkulationssystem unerlässlich für die Zukunftssicherung der Banken.
Im Rahmen dieser Arbeit wird gezeigt, auf welche Kalkulationsmethoden die Bankpraxis zurückgreifen kann und worin deren Stärken und Schwächen liegen. Zu diesem Zwecke wird im ersten Hauptkapitel zunächst beschrieben, welche Anforderungen ein Kalkulationssystem zu erfüllen hat.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit den traditionellen Verfahren der Zinsergebniskalkulation sowie im Anschluss daran, unter Punkt 2.3, mit der Marktzinsmethode und ihren Verfahrensweisen im Rahmen des Grundmodells und dem Barwertkonzept. Die Beurteilung der verschiedenen Kalkulationsverfahren erfolgt im dritten Kapitel unter Beachtung der eingangs formulierten Anforderungen.
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszuarbeiten, ob die Marktzinsmethode als modernstes Verfahren der Zinsergebniskalkulation der traditionellen Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Zinsergebniskalkulation - Anforderungsprofil und Methoden
    • Anforderungen an die Zinsergebniskalkulation
    • Traditionelle Verfahren
      • Pool-Methode
      • Schichtenbilanzmethode
    • Marktzinsmethode
      • Grundmodell
      • Barwertkonzept
  • Beurteilung der Marktzinsmethode gegenüber der Pool- und Schichtenbilanzmethode
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Zinsergebniskalkulation im Bankwesen und analysiert die Marktzinsmethode im Vergleich zu traditionellen Verfahren wie der Pool- und Schichtenbilanzmethode. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen der verschiedenen Methoden aufzuzeigen und zu beurteilen, ob die Marktzinsmethode als modernstes Verfahren der Zinsergebniskalkulation den traditionellen Methoden überlegen ist.

  • Anforderungen an die Zinsergebniskalkulation
  • Traditionelle Verfahren der Zinsergebniskalkulation (Pool-Methode, Schichtenbilanzmethode)
  • Die Marktzinsmethode und ihre Funktionsweise
  • Vergleich der Methoden hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen
  • Bewertung der Marktzinsmethode als überlegenem Verfahren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Finanzmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die Ertragslage der Banken. Sie verdeutlicht die Notwendigkeit eines aussagekräftigen Kalkulationssystems für die Zukunftsfähigkeit der Banken. Das erste Hauptkapitel beschreibt die Anforderungen an ein Kalkulationssystem, die im weiteren Verlauf der Arbeit als Beurteilungskriterien dienen.

Das zweite Hauptkapitel stellt die traditionellen Verfahren der Zinsergebniskalkulation, die Pool-Methode und die Schichtenbilanzmethode, vor. Anschließend wird die Marktzinsmethode mit ihren Verfahrensweisen im Grundmodell und dem Barwertkonzept erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Beurteilung der verschiedenen Kalkulationsverfahren unter Berücksichtigung der eingangs formulierten Anforderungen. Es wird untersucht, ob die Marktzinsmethode den traditionellen Methoden überlegen ist.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zinsergebniskalkulation, die Marktzinsmethode, die Pool-Methode, die Schichtenbilanzmethode, Bank-Controlling, Finanzmarktkrise, Ertragslage, Anforderungen an Kalkulationssysteme, Stärken und Schwächen von Kalkulationsmethoden, Beurteilung von Kalkulationsverfahren.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation?
College
Frankfurt School of Finance & Management
Grade
gut (86 Prozent)
Author
Vanessa Roos (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V127130
ISBN (eBook)
9783640335527
ISBN (Book)
9783640335077
Language
German
Tags
Marktzinsmethode Pool- Schichtenbilanzmethode Verfahren Zinsergebniskalkulation Prozent)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Roos (Author), 2009, Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127130
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint