Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Ingeborg Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth". Dimensionen von Wahrheit(en) im Werk

Titre: Ingeborg Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth". Dimensionen von Wahrheit(en) im Werk

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 20 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Fabian Nägele (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, welche Dimensionen von Wahrheit in Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth" auf welche Weise vorgestellt und literarisch verarbeitet werden, welche davon sich in Bachmanns Rede "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar" und in ihrem Gedicht "Was wahr ist" wiederfinden, und wie die Erzählung mit Gadamers hermeneutischem Hauptwerk "Wahrheit und Methode" korreliert. Um diese Fragen zu beantworten, analysiere ich sowohl die Erzählung als auch die Rede und das Gedicht mit einem hermeneutischen Zugang.

Die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann hat sich im Laufe ihres Lebens und Schreibens mit vielen Fragen und Problemstellungen auseinandergesetzt, doch wohl kaum ein Gegenstand hat sie so nachhaltig beschäftigt wie die Möglichkeit von Wahrheit und die Suche nach ihr.

Nur die Literatur schaffe es, die Wahrheit des Menschlichen aufzudecken. Die Mittel, um diese Wahrheit aufzudecken, sind die Figuren. Sie sind das "wissenschaftliche Instrumentarium der dichterischen Untersuchung", und wohl kein Bachmann’scher Text setzt sich so intensiv mit der Wahrheitssuche qua Figuren auseinander wie die Erzählung "Ein Wildermuth".

Geprägt von ihrer Epoche beschäftigt sich die Schriftstellerin in dieser Erzählung mit unterschiedlichen Auffassungen von Wahrheit. Denn "[n]icht nur die Selbst-, sondern auch die Wirklichkeitswahrnehmung" wird vom Pluralismus der Spätmoderne erfasst. Menschen dieses Zeitalters, zu denen auch Bachmann gehört, "[glauben] typischerweise nicht mehr eine, sondern mehrere Wirklichkeiten [...], nicht mehr 'die', sondern höchstens ‹eine› Wahrheit erkennen zu können [...]". In der Erzählung welche den Gegenstand dieser Arbeit darstellt, wird dieser Wahrheitspluralismus an verschiedenen Figuren illustriert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Thema und Gegenstand
    • Fragestellung und These
    • Vorgehensweise
  • Hermeneutik
    • Überblick
    • Hans-Georg Gadamers Wahrheit und Methode
  • Bachmanns Erzählung Ein Wildermuth
    • Wahrheit und Methode als Intertext
    • Dimensionen von Wahrheit
      • Wahrheit als Wirklichkeitsabbildung
      • Gottgegebene, religiöse Wahrheit
      • Relativierte, wissenschaftliche Wahrheit
      • Poetische Wahrheit
      • Sprachlose Körperwahrheit
    • Bachmanns persönlicher Wahrheitsbegriff
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die verschiedenen Dimensionen von Wahrheit in Ingeborg Bachmanns Erzählung Ein Wildermuth. Dabei wird untersucht, wie diese Wahrheitsdimensionen in Bachmanns Rede Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar und ihrem Gedicht Was wahr ist wiederzufinden sind. Weiterhin wird die Korrelation zwischen Bachmanns Erzählung und Hans-Georg Gadamers hermeneutischem Hauptwerk Wahrheit und Methode untersucht.

  • Wahrheitsbegriff in der Erzählung Ein Wildermuth
  • Korrelation zwischen Bachmanns Werk und Gadamers Wahrheit und Methode
  • Bachmanns persönlicher Wahrheitsbegriff
  • Darstellung der Wahrheit in Ein Wildermuth durch verschiedene Figuren
  • Die Rolle der Poesie in der Suche nach Wahrheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Fragestellung sowie die These. Sie zeigt auf, wie Bachmanns Werk mit der Suche nach Wahrheit verbunden ist und wie sie verschiedene Wahrheitsdimensionen in ihrer Erzählung Ein Wildermuth darstellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Hermeneutik, ihrer Bedeutung für das Verstehen und mit Hans-Georg Gadamers Hauptwerk Wahrheit und Methode. Hier werden die wichtigsten Aspekte von Gadamers Theorie, wie der Horizontbegriff und der hermeneutische Zirkel, erläutert.

Kapitel 3 analysiert Bachmanns Erzählung Ein Wildermuth. Es untersucht die verschiedenen Dimensionen von Wahrheit, die in der Erzählung vorgestellt werden, und wie sie von den Figuren repräsentiert werden. Dabei wird auch die Korrelation zwischen Bachmanns Werk und Gadamers Wahrheit und Methode beleuchtet.

Schlüsselwörter

Ingeborg Bachmann, Ein Wildermuth, Wahrheit, Wahrheitsfindung, Hermeneutik, Hans-Georg Gadamer, Wahrheit und Methode, Literatur, Poesie, Figuren, Wirklichkeitswahrnehmung, Wahrheitspluralismus.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ingeborg Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth". Dimensionen von Wahrheit(en) im Werk
Université
University of Zurich  (Deutsches Seminar)
Cours
Ingeborg Bachmann: Erzählungen
Note
1,0
Auteur
Fabian Nägele (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1271865
ISBN (PDF)
9783346723949
ISBN (Livre)
9783346723956
Langue
allemand
mots-clé
Ingeborg Bachmann Ein Wildermuth Wahrheit Dimensionen von Wahrheit Erzählung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fabian Nägele (Auteur), 2022, Ingeborg Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth". Dimensionen von Wahrheit(en) im Werk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1271865
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint