Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Führung auf Distanz

Titre: Führung auf Distanz

Texte Universitaire , 2021 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Florian Kalus (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit werden die Dimensionen von Führung auf Distanz dargestellt, Chancen und Herausforderungen von Distanz in der Arbeitswelt diskutiert und verschiedene Arbeitsformen, insbesondere Homeoffice, Telearbeit und die mobile Arbeit erläutert. Außerdem wird visualisiert, welche Auswirkungen und Anforderungen durch die Distanz für die Teamleitungen und Mitarbeiter entstehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Führung auf Distanz
    • 1.1. Einleitung
    • 1.2. Hauptteil
      • 1.2.1. Definitorische Erläuterung
      • 1.2.2. Dimensionen von Führung auf Distanz
      • 1.2.3. Verschiedene Arbeitsformen
      • 1.2.4. Chancen und Herausforderungen bei der Führung auf Distanz
        • 1.2.4.1. Chancen
        • 1.2.4.2. Herausforderungen
      • 1.2.5. Auswirkungen und Effekte
      • 1.2.6. Anforderungen und Aufgaben bei der Führung auf Distanz
        • 1.2.6.1. Führungskräfte
        • 1.2.6.2. Mitarbeiter
    • 1.3. Fazit und Ausblick
    • 1.4. Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Führung auf Distanz und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die vermehrte Nutzung digitaler Arbeitsformen ergeben. Die Arbeit soll die definitorischen Grundlagen von Führung auf Distanz beleuchten, verschiedene Dimensionen und Arbeitsformen analysieren sowie die Auswirkungen und Effekte auf Mitarbeiter und Führungskräfte erforschen.

  • Definitorische Klärung des Begriffs „Führung auf Distanz“
  • Analyse verschiedener Dimensionen und Arbeitsformen der Führung auf Distanz
  • Bewertung der Chancen und Herausforderungen, die mit der Führung auf Distanz verbunden sind
  • Untersuchung der Auswirkungen und Effekte von Führung auf Distanz auf Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Identifizierung der notwendigen Anforderungen, Kompetenzen und Aufgaben für Mitarbeiter und Führungskräfte im Kontext von Führung auf Distanz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit führt in das Thema Führung auf Distanz ein und beleuchtet den historischen Kontext sowie die Relevanz des Themas im Kontext der COVID-19 Pandemie. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Distanz im Zusammenhang mit Führung auf Distanz definitorisch geklärt. Darüber hinaus werden verschiedene Dimensionen und Arbeitsformen der Führung auf Distanz untersucht, um ein umfassendes Verständnis des Themas zu schaffen. Das dritte Kapitel analysiert Chancen und Herausforderungen, die mit der Führung auf Distanz verbunden sind. Dabei werden sowohl positive Aspekte, wie beispielsweise erhöhte Flexibilität und verbesserte Work-Life-Balance, als auch negative Aspekte, wie beispielsweise Kommunikationsschwierigkeiten und Isolation, betrachtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen und Effekten von Führung auf Distanz auf Mitarbeiter und Führungskräfte. Hierbei werden sowohl positive Aspekte, wie beispielsweise gesteigerte Produktivität und Kreativität, als auch negative Aspekte, wie beispielsweise Burnout und demotivation, betrachtet. Abschließend werden im fünften Kapitel die Anforderungen, Kompetenzen und Aufgaben, die Mitarbeiter und Führungskräfte im Kontext von Führung auf Distanz erfüllen müssen, untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen der Führung auf Distanz, digitale Arbeitsformen, Chancen und Herausforderungen, Auswirkungen und Effekte, Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte. Darüber hinaus werden relevante Konzepte wie Flexibilität, Kommunikation, Motivation, Work-Life-Balance, Teamfähigkeit und digitale Kompetenzen behandelt.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Führung auf Distanz
Université
University of Applied Sciences - Mannheim/Schwerin
Note
1,3
Auteur
Florian Kalus (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
21
N° de catalogue
V1272007
ISBN (PDF)
9783346716231
Langue
allemand
mots-clé
Führung Führung auf Distanz Auswirkungen Dimensionen von Distanz COVID 19 Pandemie Leadership Personalmanagement Homeoffice Mobile Arbeit Telearbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Kalus (Auteur), 2021, Führung auf Distanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1272007
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint