Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de la santé

Konzept eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Stadtverwaltung Wuppenberg. Strategieplanung und Evaluation

Titre: Konzept eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Stadtverwaltung Wuppenberg. Strategieplanung und Evaluation

Devoir expédié , 2022 , 9 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Cara Glanerschulte (Auteur)

Economie politique - Economie de la santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Erstellung eines strategischen BGM-Konzepts für die Stadtverwaltung Wuppenberg. Mit Ableitung thematischer Schwerpunkte, Formulierung einer Strategie und Evaluation.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 BEWERTUNG DER BETRIEBLICHEN UND GESUNDHEITLICHEN AUSGANGSSITUATION
  • 2 THEMATISCHE SCHWERPUNKTE
    • 2.1 Ableitung thematischer Schwerpunkte
    • 2.2 Weiterführende Analysen
  • 3 FORMULIERUNG EINER BGM-STRATEGIE
    • 3.1 Strategisches Vorgehen
    • 3.2 Voraussetzungen für eine erfolgreiche BGM -Implementierung
    • 3.3 Einbindung der Führungskräfte
  • 4 EVALUATION
    • 4.1 Aufbau Kennzahlensystem
    • 4.2 Kennzahlen
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, ein strategisches BGM-Konzept für die Stadtverwaltung Wuppenberg zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die aktuelle gesundheitliche und betriebliche Ausgangssituation, identifiziert thematische Schwerpunkte und formuliert Handlungsempfehlungen zur Implementierung eines ganzheitlichen BGM-Programms.

  • Reduzierung körperlicher und psychischer Fehlbelastungen
  • Schaffung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen
  • Erhöhung der Führungsqualität in Bezug auf "Gesundes Führen"
  • Steigerung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit
  • Verbesserung der Arbeitsproduktivität und Reduzierung von Fehlzeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit analysiert die aktuelle gesundheitliche und betriebliche Ausgangssituation der Stadtverwaltung Wuppenberg. Dazu werden Kennzahlen aus dem Bereich der Personalentwicklung und Arbeitssicherheit herangezogen. Die Analyse zeigt Schwachstellen in Bezug auf die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter auf. Kapitel 2 identifiziert thematische Schwerpunkte für ein BGM-Konzept. Ausgehend von der Analyse der Ausgangssituation werden drei Prioritäten definiert: Reduzierung körperlicher und psychischer Fehlbelastungen, Schaffung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen und Erhöhung der Führungsqualität. Kapitel 3 skizziert die strategischen Schritte zur Implementierung eines BGM-Konzepts in der Stadtverwaltung Wuppenberg. Kapitel 4 befasst sich mit der Evaluation des BGM-Konzepts und dem Aufbau eines Kennzahlensystems.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Stadtverwaltung, Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation, Fehlzeiten, Burnout, Arbeitsbedingungen, Ergonomie, Arbeitsplatzgestaltung, Mitarbeiterbefragung, Gesundheitszirkel.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzept eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Stadtverwaltung Wuppenberg. Strategieplanung und Evaluation
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Cara Glanerschulte (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
9
N° de catalogue
V1272016
ISBN (PDF)
9783346721280
Langue
allemand
mots-clé
konzept gesundheitsmanagements stadtverwaltung wuppenberg strategieplanung evaluation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cara Glanerschulte (Auteur), 2022, Konzept eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Stadtverwaltung Wuppenberg. Strategieplanung und Evaluation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1272016
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint