Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Agile Projektmethoden bei einer Unternehmensübernahme. Grundlagen und Vergleich

Título: Agile Projektmethoden bei einer Unternehmensübernahme. Grundlagen und Vergleich

Trabajo de Seminario , 2021 , 33 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Semiha Arin (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden agile Projektmethoden einer Unternehmensübernahme kritisch und unter Rückgriff auf einschlägige wissenschaftliche Literatur beleuchtet. Die einzelnen Themen wie die Anpassung der IT-Systeme, die Vereinheitlichung der Kostenrechnungssysteme, die Zusammenführung der Mitarbeiter in neuen gemeinsamen Teams, die Schaffung einer neuen gemeinsamen Unternehmenskultur, die Überarbeitung des Leistungsspektrums werden wissenschaftlich aufbereitet.

Unternehmensübernahmen haben großes Potenzial, nach der SARS-COV-2-Pandemie für viele Unternehmen eines der wichtigsten und beliebtesten strategischen Projekte zu werden. Die Nachwirkungen in der Wirtschaft werden für Gesellschaften durch die Bildung neuer Koalitionen eine Überlebenschance und eine neue Hoffnung auf Erfolg. Weiterhin stellen Unternehmenskäufe für Unternehmen große Möglichkeiten dar, zu wachsen und sich auf ihren Märkten größer zu positionieren.

Die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt weltweit einen positiven Trend. Mitten in einer Weltkrise im Jahr 2020 durch die SARS-COV-2-Pandemie sinkt das Marktvolumen der Mergers&Acquisitions-(M&A-)Verhandlungen im Vergleich zum Vorjahr nur um 16 % pp. Die Summe der Investition belaufen in 2020 auf 2.817 Mrd. $.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Mergers und Acquisitions
      • 2.1.1 Definition Mergers & Acquisitions (M&A)
      • 2.1.2 Prozesse und Herausforderungen im Unternehmenskauf
      • 2.1.3 Projekt- und Changemanagement im Unternehmenskauf
    • 2.2 Projektmanagement
      • 2.2.1 Definition Projektmanagement
      • 2.2.2 Abgrenzung des klassischen vom agilen Projektmanagement
      • 2.2.3 Methoden des agilen Projektmanagements
    • 2.3 Zusammenfassung
  • 3 Vergleich der agilen Methoden bei dem M&A-Integrationsprozess
    • 3.1 Forschungsfrage
    • 3.2 Methodik und Vorgehensweise
    • 3.3 Vergleich und Diskussion der agilen Methoden
      • 3.3.1 Anpassung der IT-Systeme
      • 3.3.2 Vereinheitlichung der Kostenrechnungssysteme
      • 3.3.3 Zusammenführung der Mitarbeiter in neue gemeinsame Teams
      • 3.3.4 Schaffung einer neuen gemeinsamen Unternehmenskultur
      • 3.3.5 Überarbeitung der Leistungsangebote
  • 4 Bewertung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert wissenschaftliche Quellen, um herauszufinden, ob agile Projektmethoden sich eignen, um eine Unternehmensübernahme abzuwickeln. Die Arbeit untersucht, wie sich die agile Vorgehensweise auf interne Veränderungen, wie z. B. die Anpassung von IT-Systemen, die Vereinheitlichung von Kostenrechnungssystemen und die Integration von Mitarbeitern in neue Teams, auswirkt.

  • Analyse der Eignung agiler Methoden für M&A-Prozesse
  • Untersuchung der Auswirkungen von agilen Methoden auf interne Veränderungen im Unternehmen
  • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen des agilen Projektmanagements im Kontext von Unternehmensübernahmen
  • Anwendung und Diskussion verschiedener agiler Methoden im Zusammenhang mit M&A-Integrationsprozessen
  • Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf die Effizienz und Effektivität von agilen Methoden bei Unternehmensübernahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Problemstellung vor und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird erläutert, dass Unternehmensübernahmen nach der SARS-COV-2-Pandemie eine strategische Bedeutung für Unternehmen erlangen und agile Projektmethoden in dieser Situation eine besondere Relevanz gewinnen. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage für die Untersuchung, indem es Mergers & Acquisitions (M&A) und Projektmanagement beleuchtet. Dabei wird insbesondere die Abgrenzung zwischen klassischem und agilen Projektmanagement sowie die relevanten Methoden des agilen Projektmanagements dargestellt. Kapitel 3 vergleicht die agilen Methoden anhand konkreter Integrationsprozesse bei Unternehmensübernahmen. Es werden die Herausforderungen der Anpassung von IT-Systemen, der Vereinheitlichung von Kostenrechnungssystemen und der Zusammenführung von Mitarbeitern in neue Teams betrachtet.

Schlüsselwörter

Agile Projektmethoden, Mergers & Acquisitions (M&A), Unternehmensübernahme, Integrationsprozesse, IT-Systeme, Kostenrechnungssysteme, Mitarbeiterintegration, Unternehmenskultur, Leistungsangebote, wissenschaftliche Quellen.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Agile Projektmethoden bei einer Unternehmensübernahme. Grundlagen und Vergleich
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,7
Autor
Semiha Arin (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
33
No. de catálogo
V1273763
ISBN (Ebook)
9783346718754
ISBN (Libro)
9783346718761
Idioma
Alemán
Etiqueta
agile projektmethoden unternehmensübernahme grundlagen vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Semiha Arin (Autor), 2021, Agile Projektmethoden bei einer Unternehmensübernahme. Grundlagen und Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1273763
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint