Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Etats-Unis

Die Umweltpolitik von Richard Nixon

Titre: Die Umweltpolitik von Richard Nixon

Dossier / Travail de Séminaire , 2022 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Politique - Région: Etats-Unis
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Umweltpolitik von Richard M. Nixon.

Die Themen Umweltschutz und Umweltpolitik haben noch nie in der Geschichte so viel Anklang in der Gesellschaft gefunden wie heute. Stehen die USA gerade als rückschrittlicher Staat auf der Anklagebank, so konfuser ist es, dass gerade sie die Umweltpolitik maßgeblich beeinflusst und gefördert haben sollen.

Diese Hausarbeit beschäftigt sich provokant gesprochen, mit der vergessenen Rolle der Umweltpolitik der USA zu Zeiten der Amtsperiode von Richard Nixon. War Richard Nixon der innovative Umweltpräsident in der Geschichte der USA oder war sein Handeln eine Reaktion auf den Zeitgeist, welche von jedem anderen Präsidenten ebenfalls aufgenommen hätte werden können?

Um der Fragestellung nachzugehen, wird im ersten Teil der Arbeit der Einfluss und der Fortschritt des Umweltschutzes zu Zeiten der Präsidentschaft von Richard Nixon untersucht. Es wird hierbei zum einen auf die Wissenschaft eingegangen. Wie weit waren die Erkenntnisse der Forschung und was für eine Präsenz hatten diese in den 60er und 70er Jahren?

Zum anderen muss geklärt werden, wie die Gesellschaft auf diese Erkenntnisse reagierte, um zu prüfen, wie viel Relevanz dem Thema bei gemessen wurde. Zuletzt wird auf die Politik eingegangen. Wie weit hatte sich die Politik bis dato mit dem Thema auseinandergesetzt. Gab es bereits Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und welche Grundlagen waren vor der Umweltpolitik Nixons bereits vorhanden.

Danach liegt der Fokus auf dem Umfang, in dem sich Nixon für die Umwelt einsetzte. Diese Betrachtungsweise hilft, die Fragestellung zu beantworten, ob Nixon wirklich der Umweltpräsident war oder nur irgendein Präsident, der zu dieser Zeit das Amt innehatte, in der Umweltschutz eine größere Aufmerksamkeit erlangte.

Dabei wird ausschließlich auf die innenpolitischen Auswirkungen eingegangen. Würde die globale Vernetzung und Folgen der Umweltpolitik in dieser Arbeit betrachtet werden, könnte der limitierte Rahmen nicht eingehalten werden. Zum Schluss wird mit einer gesamtheitlichen Betrachtung der erarbeiteten Kapitel diese Frage in einem Fazit beantwortet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. DIE ROLLE DES UMWELTSCHUTZES IN DEN 60IGER UND 70IGER JAHREN
    • 2.1 WISSENSCHAFT
    • 2.2 GESELLSCHAFT
    • 2.3 POLITIK
  • III. UMWELTPOLITIK NIXON
    • 3.1 ERSTE INNENPOLITISCHE REAKTION AUF DIE UMWELTBEWEGUNG
    • 3.2 NATIONAL ENVIRONMENTAL POLICY ACT
    • 3.3 ENVIRONMENTAL PROTECTION AGENCY
  • IV. FAZIT
  • V. LITERATURVERZEICHNIS
  • VI. QUELLEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Umweltpolitik Richard Nixons und untersucht, ob sein Handeln als innovative Reaktion auf die damalige Umweltbewegung zu betrachten ist oder lediglich eine Reaktion auf den Zeitgeist. Die Arbeit analysiert den Einfluss des Umweltschutzes während Nixons Präsidentschaft, beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Zeit sowie die gesellschaftliche Reaktion darauf und untersucht den politischen Kontext der damaligen Umweltpolitik.

  • Der Einfluss des Umweltschutzes in den 1960er und 1970er Jahren
  • Die Reaktion der Wissenschaft auf die Umweltprobleme der Zeit
  • Das gesellschaftliche Bewusstsein für den Umweltschutz
  • Die Entwicklung der Umweltpolitik vor Nixons Amtszeit
  • Nixons innenpolitische Maßnahmen zum Umweltschutz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert den historischen und wissenschaftlichen Kontext der Umweltpolitik. Kapitel II analysiert die Rolle des Umweltschutzes in den 1960er und 1970er Jahren, wobei die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die gesellschaftliche Reaktion sowie die politische Entwicklung in dieser Zeit beleuchtet werden. Kapitel III fokussiert auf Nixons Umweltpolitik und untersucht seine ersten innenpolitischen Reaktionen auf die Umweltbewegung, die Einführung des National Environmental Policy Act und die Gründung der Environmental Protection Agency.

Schlüsselwörter

Umweltpolitik, Umweltschutz, Richard Nixon, USA, 1960er Jahre, 1970er Jahre, National Environmental Policy Act, Environmental Protection Agency, Wissenschaft, Gesellschaft, Politik.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Umweltpolitik von Richard Nixon
Université
University of Rostock
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
28
N° de catalogue
V1274222
ISBN (PDF)
9783346720900
ISBN (Livre)
9783346720917
Langue
allemand
mots-clé
umweltpolitik richard nixon
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die Umweltpolitik von Richard Nixon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1274222
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint