Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Fitnessmarketing

Preismanagement und Kooperationen, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity Interview Analyse, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Title: Fitnessmarketing

Submitted Assignment , 2019 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nina Arends (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit mehreren Bereichen des Fitnessmarketings.

Das erste Kapitel beschäftigt sich damit, wie ein Preis für eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio zustande kommt und welche Einflussfaktoren dabei berücksichtigt werden müssen.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Unternehmensentwicklung und verschiedenen Analysemethoden. Die Idee ist es, eine Fitness-App für das Unternehmen „Freeletics“ zu implementieren und so dem zunehmenden Trend der Digitalisierung zu folgen.

Im dritten Kapitel wird eine Interview-Analyse zum Fallbeispiel „Fitness-First“ stattfinden und Fragen zum Thema der Corporate Identity & Marktstrategien beantwortet.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche in Bezug auf das in der Aufgabenstellung beschriebene Fallbeispiel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 – PREISMANAGEMENT UND KOOPERATIONEN
    • Preiselastizität der Nachfrage
    • Preisbildung
      • Anlässe der Preisbildung
      • Kostenorientierte Preisbildung
      • Konkurrenzorientierte Preisbildung
  • TEILAUFGABE 2 – STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN
    • Five-Forces-Modell
    • Durchführung einer SWOT-Analyse
    • Erstellung einer SWOT-Matrix
    • BCG-Portfolio und Produktlebenszyklus
    • Fazit
  • TEILAUFGABE 3 – CORPORATE IDENTITY INTERVIEW ANALYSE
    • Interview-Analyse
      • Anzeichen einer Überarbeitung der Corporate Identity
      • Gründe einer neuen Ausrichtung der Corporate Identity
      • Recherchearbeit weiterer Unternehmen mit Veränderungen der Corporate Identity
    • Marktstrategien
      • Wettbewerbsstrategien
      • Strategien nach der Produkt-Markt-Matrix
  • TEILAUFGABE 4 – DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Marketings im Fitnessbereich, insbesondere mit Preismanagement, strategischen Analysemethoden, Corporate Identity und der Digitalisierung in der Fitnessbranche. Das Ziel ist es, das Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten des Marketings im Kontext eines Fitnessstudios zu vertiefen.

  • Preismanagement und Kooperationen
  • Strategische Analysemethoden
  • Corporate Identity und Markenentwicklung
  • Digitalisierung im Fitnessbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Preisbildung für eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio. Es analysiert die Preiselastizität der Nachfrage, die Anlässe für Preisänderungen und verschiedene Ansätze zur Preisbildung, wie das kostenorientierte und das konkurrenzorientierte Verfahren. Das zweite Kapitel beleuchtet strategische Analysemethoden, die zur Entscheidungsfindung in einem Unternehmen genutzt werden können, wie das Five-Forces-Modell, SWOT-Analyse, BCG-Portfolio und der Produktlebenszyklus. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse einer Interview-Analyse zur Corporate Identity eines Unternehmens präsentiert. Dabei werden Anzeichen für eine Überarbeitung der Corporate Identity, Gründe für eine neue Ausrichtung und Beispiele von Unternehmen mit Veränderungen der Corporate Identity vorgestellt. Zudem werden verschiedene Marktstrategien, wie Wettbewerbsstrategien und Strategien nach der Produkt-Markt-Matrix, diskutiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Hierbei werden die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Fitnessbranche aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Einsendeaufgabe sind Preismanagement, Preiselastizität, strategische Analysemethoden, SWOT-Analyse, Five-Forces-Modell, BCG-Portfolio, Produktlebenszyklus, Corporate Identity, Markenentwicklung, Digitalisierung, Fitnessbranche, Gesundheitsmanagement, Marktstrategien.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Fitnessmarketing
Subtitle
Preismanagement und Kooperationen, Strategische Analysemethoden, Corporate Identity Interview Analyse, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,5
Author
Nina Arends (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V1275439
ISBN (PDF)
9783346725929
ISBN (Book)
9783346725936
Language
German
Tags
dhfpg einsendeaufgabe Marketing Preismanagement kooperationen analysemethoden corporate identity digitalisierung fitnessbranche gesundheitsbranche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Arends (Author), 2019, Fitnessmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1275439
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint