Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques

Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich

Titre: Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich

Plan d'enseignement , 2022 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Gestion d'entreprise, Pédagogie des Sciences Economiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird ein Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich formuliert. Anschließend wird das Lernziel vor dem Hintergrund eines ausgewählten didaktischen Modells, dem Berliner Modell, reflektiert und begründet.

Das Berliner Modell umfasst dabei eine Strukturanalyse, welche sich in Entscheidungs- und Bedingungsfelder unterteilt. Die Entscheidungsfelder beziehen sich auf das didaktische Handeln, während die Bedingungsfelder sich mit der Kategorisierung in anthropogene und in soziokulturelle Voraussetzungen befassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Lerngruppenbeschreibung und Lernziel
  • Reflektion und Begründung des Lernziels vor dem Hintergrund eines didaktischen Modells
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit formuliert ein Lernziel für eine definierte Lerngruppe im kaufmännischen Bereich und reflektiert und begründet dieses im Kontext des Berliner Modells. Der Fokus liegt auf der Analyse der Lerngruppe, der Ableitung eines geeigneten Lernziels sowie der curricularen Legitimation im Rahmen des nordrhein-westfälischen Lehrplans für Hotelkaufleute.

  • Definition einer Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich
  • Formulierung eines Lernziels
  • Reflektion und Begründung des Lernziels anhand des Berliner Modells
  • Curriculare Legitimation des Lernziels
  • Analyse der anthropogenen Voraussetzungen der Lerngruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppenbeschreibung und Lernziel

Dieses Kapitel definiert die Lerngruppe, die Klasse HoKa-2019 im dritten Ausbildungsjahr zur Hotelkauffrau/Hotelkaufmann, und zeichnet ein detailliertes Bild ihrer Zusammensetzung, einschließlich demografischer Merkmale, Lernvoraussetzungen und Ausprägungen im Klassenklima. Es wird ein Grobziel für eine Unterrichtsstunde im Lernfeld 3.2 „Kaufmännische Erfassung des Betriebsablaufs“ aus dem Rahmenlehrplan abgeleitet. Das Lernziel wird als Anwendungsaufgabe auf der dritten Taxonomiestufe nach Bloom eingeordnet. Der Abschnitt behandelt außerdem die curriculare Legitimation des Lernziels im Kontext des gültigen Lehrplans für Hotelkaufleute in Nordrhein-Westfalen.

Reflektion und Begründung des Lernziels vor dem Hintergrund eines didaktischen Modells

Das Kapitel reflektiert und begründet das formulierte Lernziel anhand des Berliner Modells. Es werden die Vorteile des Modells als praktisches Entscheidungsmodell für die Unterrichtsplanung hervorgehoben und die Strukturanalyse erläutert, die eine Analyse der Lernsituation ermöglicht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Lerngruppenanalyse, Lernzieldefinition, didaktisches Modell, Berliner Modell, curriculare Legitimation, Hotelkaufleute, Lernfeld 3.2 „Kaufmännische Erfassung des Betriebsablaufs“, Lehrplan für Hotelkaufleute in Nordrhein-Westfalen und Bloom's Taxonomie.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich
Université
University of Cologne
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
25
N° de catalogue
V1277513
ISBN (PDF)
9783346730787
ISBN (Livre)
9783346730794
Langue
allemand
mots-clé
lernziel lerngruppe bereich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Lernziel für eine definierte Lerngruppe aus dem kaufmännischen Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1277513
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint