Inwiefern stellt sozialpädagogische Familienhilfe eine wirksame Hilfe zur Erziehung dar?


Bachelorarbeit, 2022

54 Seiten, Note: 2.7

Vanessa Hani (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

In dieser Bachelorarbeit wird die Frage der Wirksamkeit der sozialpädagogischen Familienhilfe als Hilfe zur Erziehung. Dazu wird kurz auf die Historie eingegangen. Anschließend werden theoretische Vermutungen über die theoretische Wirksamkeit aufgestellt. Diese werden im Folgenden überprüft. Dazu werden diverse empirische Untersuchungen zu der Wirksamkeit der SPFH ausgewertet. Es folgt ein Fazit und ein Ausblick über die Möglichkeiten der SPFH, wenn diese tatsächlich wirkt.

In diesem Werk geht es um die sozialpädagogische Familienhilfe, zwischen Zwangskontext und Hilfe. Immer zum Wohle des Kindes. Dennoch darf das natürliche Recht der Eltern zur Pflege und Erziehung ihres Kindes nicht per se beschnitten werden.

Sozialpädagogische Familienhilfe zwischen Kontrolle und Hilfe. Ein schmaler Grat, den es dennoch zu überwinden gilt?

Details

Titel
Inwiefern stellt sozialpädagogische Familienhilfe eine wirksame Hilfe zur Erziehung dar?
Hochschule
Universität Potsdam  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Note
2.7
Autor
Jahr
2022
Seiten
54
Katalognummer
V1277748
ISBN (eBook)
9783346721761
ISBN (Buch)
9783346721778
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hilfen zur Erziehung, HzE, Familienhilfe, SPFH, sozialpädagogische Familienhilfe, Wirksamkeit sPFh, Wirksamkeit
Arbeit zitieren
Vanessa Hani (Autor:in), 2022, Inwiefern stellt sozialpädagogische Familienhilfe eine wirksame Hilfe zur Erziehung dar?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1277748

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Inwiefern stellt sozialpädagogische Familienhilfe eine wirksame Hilfe zur Erziehung dar?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden