Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Título: Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Plan de Clases , 2006 , 10 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dipl.Sportwissenschaftler Christian Ovelhey (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Beispielstunde für die Einführung des Brustbeinschlags bei Erwachsenen mit Migrationshintergrund bzw. sprachlichen Barrieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Stunde
  • 1.1 Adressatengruppe
  • 1.2 Gegenstand
  • 1.3 Themenbegründung
  • 2. Didaktische Analyse
    • 2.1 Lernziele
    • 2.2 Lernvoraussetzungen
    • 2.3 Methodische Entscheidungen
    • 2.4 Organisation
    • 2.5 Material
  • 3. Stundenverlauf
    • 3.1 Einstieg
    • 3.2 Hauptteil
      • 3.2.1 Brustbeinschlag
      • 3.2.2 Brustarmzug
      • 3.2.3 Kombination Brustbeinschlag und Brustarmzug
    • 3.3 Ausklang
  • 4. Literaturverzeichnis
  • 5. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lehrprobe zielt darauf ab, die Einführung des Brustbeinschlags und des Brustarmzugs bei einer Anfängerschwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen zu demonstrieren. Die Stunde soll den Studierenden die grundlegenden Techniken des Brustschwimmens vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben, erste Erfahrungen mit dieser Schwimmtechnik zu sammeln.

  • Einführung des Brustbeinschlags und des Brustarmzugs
  • Vermittlung der grundlegenden Techniken des Brustschwimmens
  • Förderung der Schwimmfähigkeit der Studierenden
  • Berücksichtigung der heterogenen Lernvoraussetzungen der Gruppe
  • Schaffung einer positiven Lernatmosphäre

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lehrprobe beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Adressatengruppe, die sich aus ca. 20 ausländischen Studierenden ohne Schwimmerfahrung zusammensetzt. Die Gruppe ist heterogen in Bezug auf motorische und kognitive Fähigkeiten, wobei einige Teilnehmer bereits erste Erfahrungen mit dem Schwimmen gesammelt haben. Die Motivation der Studierenden ist hoch, die Schwimmfähigkeit zu erlernen oder zu verbessern.

Im zweiten Kapitel wird der Gegenstand der Lehrprobe, das Brustschwimmen, näher beleuchtet. Die Brustschwimmtechnik wird als ökonomische und für Anfänger geeignete Technik beschrieben. Die beiden Teilkomplexe Brustbeinschlag und Brustarmzug werden detailliert erklärt, wobei die motorischen Aspekte im Vordergrund stehen.

Die Themenbegründung im dritten Kapitel erläutert die Wahl des Brustschwimmens als Einführungstechnik. Die ökonomische Art der Fortbewegung und die Tatsache, dass die Studierenden bereits erste Erfahrungen mit dem Kraulschwimmen gesammelt haben, machen das Brustschwimmen zu einer sinnvollen Ergänzung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einführung des Brustbeinschlags und des Brustarmzugs, die Vermittlung der grundlegenden Techniken des Brustschwimmens, die Förderung der Schwimmfähigkeit, die Berücksichtigung der heterogenen Lernvoraussetzungen der Gruppe, die Schaffung einer positiven Lernatmosphäre und die Anwendung didaktischer Prinzipien im Schwimmunterricht.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Sportwissenschaft )
Curso
Lehrübungen
Calificación
1,7
Autor
Dipl.Sportwissenschaftler Christian Ovelhey (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
10
No. de catálogo
V127783
ISBN (Ebook)
9783640372874
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einführung Brustbeinschlags Anfänger-Schwimmgruppe Studierender Vorkenntnissen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.Sportwissenschaftler Christian Ovelhey (Autor), 2006, Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127783
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint