Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Communication institutionnelle

Bedeutung von Kommunikation in der Führung

Titre: Bedeutung von Kommunikation in der Führung

Devoir expédié , 2018 , 23 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Saskia Haschke (Auteur)

Gestion d'entreprise - Communication institutionnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Kommunikation in Unternehmen. Dabei werden neben verschiedenen Führungsstilen auch die Kommunikationswege innerhalb verschiedener Teams beleuchtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
    • A 1.1 Das Modell von Hersey und Blanchard
    • A 1.2 Anwendungshinweise für Führungskräfte
  • Aufgabe 2
    • A 2.1 Territorialkonflikte
    • A 2.2 Normierungs- und Bestrafungskonflikte
    • A 2.3 Führungskonflikte
  • Aufgabe 3
    • A 3.1 Nach welchen Kriterien beurteilt man, in welcher Phase sich ein Team befindet?
    • A 3.2 Entwurf eines Beobachtungsbogens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe behandelt verschiedene Aspekte der Teamentwicklung und Führung. Ziel ist es, die Anwendung des Reifegradmodells von Hersey und Blanchard, verschiedene Arten von Konflikten in Teams und die Phasen der Teamentwicklung zu analysieren und zu erläutern.

  • Situative Führung und Reifegradmodell
  • Arten von Konflikten in Teams
  • Phasen der Teamentwicklung
  • Beobachtung und Beurteilung der Teamdynamik
  • Praxisbezogene Anwendung der Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

Dieses Kapitel stellt das Reifegradmodell von Hersey und Blanchard vor. Es beschreibt die vier Reifegrade von Mitarbeitern und die entsprechenden Führungsstile. Die Anwendungshinweise für Führungskräfte beleuchten die praktische Umsetzung des Modells.

Aufgabe 2

Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Arten von Konflikten in Teams. Es werden Territorialkonflikte, Normierungs- und Bestrafungskonflikte sowie Führungskonflikte analysiert und ihre Ursachen und Auswirkungen erläutert.

Aufgabe 3

Dieses Kapitel behandelt die Phasen der Teamentwicklung. Es werden Kriterien zur Beurteilung der Teamdynamik vorgestellt und ein Entwurf eines Beobachtungsbogens für Outdoor-Teamentwicklungs-Workshops präsentiert.

Schlüsselwörter

Reifegradmodell, situative Führung, Hersey und Blanchard, Konflikte, Teamentwicklung, Teamdynamik, Beobachtungsbogen, Führungsstile, Mitarbeitermotivation.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bedeutung von Kommunikation in der Führung
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,7
Auteur
Saskia Haschke (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
23
N° de catalogue
V1278511
ISBN (PDF)
9783346741271
ISBN (Livre)
9783346741288
Langue
allemand
mots-clé
bedeutung kommunikation führung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saskia Haschke (Auteur), 2018, Bedeutung von Kommunikation in der Führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1278511
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint