Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología social

Führung und Motivation

Zur Bedeutung der Auswirkungen von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation

Título: Führung und Motivation

Trabajo Escrito , 2009 , 29 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Götz (Autor)

Psicología - Psicología social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im globalen Wettbewerb, in dem Kapital und Technologie immer austauschbarer werden und alle Unternehmen Zugang zu den gleichen Ressourcen haben, sind motivierte Mitarbeiter der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Was aber veranlasst Mitarbeiter, genau das „Mehr“ an Leistung zu erbringen, das im globalen Wettbewerb den Unterschied ausmacht? Hierbei kommt den Führungskräften besondere Bedeutung zu. Einer der Hauptaspekte der Unternehmen im 21. Jahrhundert unterscheidet, ist die Qualität ihrer Führungskräfte. Diese Arbeit bezieht Stellung zur Bedeutung der Auswirkungen von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation.

Den Einstieg in die Arbeit bildet die Frage nach der Beziehung von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation, deren Zusammenhang anhand
ganzheitlicher Denkansätze von Malik, Drucker und Sprenger verdeutlicht wird. Wie Mitarbeiter unter schwierigen Bedingungen zu Bestleistungen zu bewegen sind, soll ein neues Modell der Personalführung zeigen, welches die wichtigsten
Hebel zur Beeinflussung der Mitarbeitermotivation identifiziert hat.

Das Kapitel drei der Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation in der betrieblichen Praxis. Bei der Bearbeitung dieser Fragestellung steht immer der einzelne Mensch im Mittelpunkt der Betrachtung. Das Führungsverhalten wird anhand von Beobachtungen aus der Sichtweise einer Person im mittleren Management
geschildert. Der Darstellung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation folgt deren Analyse im Kontext der diskutierten Führungskonzepte.

Im vierten Kapitel werden aus der Einschätzung des Praxisgeschehens heraus zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten abgeleitet. Diese werden sowohl aus dem Blickwinkel der Führung als auch dem der Mitarbeiter betrachtet. Das Kapitel fünf schließlich fasst die gewonnen Erkenntnisse zu einem
Gesamtergebnis zusammen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Führung im 21. Jahrhundert
    • Führung und Management
    • Mitarbeitermotivation
    • Zusammenspiel von Management, Führung und Mitarbeitermotivation
  • Führung und Motivation in der betrieblichen Praxis
    • Darstellung der betrieblichen Rahmenbedingungen
    • Darstellung der Führung zwischen Geschäftsführung und Mitarbeiter
    • Analyse und Bewertung
  • Zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten
    • Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens
    • Maßnahmen zur Stärkung der Mitarbeitermotivation
    • Maßnahmen aus Sicht der Mitarbeiter
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Eidesstattliche Erklärung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Management und Führung für die Mitarbeitermotivation. Sie analysiert die Beziehung zwischen diesen beiden Bereichen und untersucht, wie Führungskräfte Mitarbeiter unter schwierigen Bedingungen zu Bestleistungen motivieren können. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation in der betrieblichen Praxis und leitet daraus zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten ab.

  • Zusammenhang zwischen Management und Führung
  • Bedeutung der Mitarbeitermotivation im globalen Wettbewerb
  • Einfluss von Führung auf die Mitarbeitermotivation
  • Analyse der Auswirkungen von Management und Führung in der Praxis
  • Zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten zur Stärkung der Mitarbeitermotivation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und führt in die Thematik der Mitarbeitermotivation im Kontext von Management und Führung ein. Es wird die Bedeutung von motivierten Mitarbeitern im globalen Wettbewerb hervorgehoben und die Rolle der Führungskräfte in diesem Zusammenhang beleuchtet.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Führung im 21. Jahrhundert. Es werden die Unterschiede zwischen Führung und Management anhand von Denkansätzen von Malik, Drucker und Sprenger verdeutlicht. Die Bedeutung von Mitarbeitermotivation im Kontext von Führung wird anhand von verschiedenen Theorien und Modellen erläutert.

Das dritte Kapitel analysiert die Auswirkungen von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation in der betrieblichen Praxis. Es werden anhand von Beobachtungen aus der Sichtweise einer Person im mittleren Management die Auswirkungen von Führungsverhalten auf die Mitarbeitermotivation dargestellt und im Kontext der diskutierten Führungskonzepte analysiert.

Das vierte Kapitel leitet aus der Einschätzung des Praxisgeschehens heraus zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten ab. Diese werden sowohl aus dem Blickwinkel der Führung als auch dem der Mitarbeiter betrachtet. Es werden Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens und der Mitarbeitermotivation vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Führung, Management, Mitarbeitermotivation, Unternehmenserfolg, globaler Wettbewerb, Führungsstile, Motivationstheorien, betriebliche Praxis, Gestaltungsmöglichkeiten, Vertrauen, Commitment, Selbstmotivation, Flow-Gefühl, Ergebnisorientierung, Sinnfindung.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Führung und Motivation
Subtítulo
Zur Bedeutung der Auswirkungen von Management und Führung auf die Mitarbeitermotivation
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Curso
Betriebssoziologie/-psychologie
Calificación
1,7
Autor
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Götz (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
29
No. de catálogo
V127888
ISBN (Ebook)
9783640344680
ISBN (Libro)
9783640344420
Idioma
Alemán
Etiqueta
Führung Management Motivation Mitarbeiter Führungsverhalten Mitarbeitermotivation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Götz (Autor), 2009, Führung und Motivation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/127888
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint